Obwohl der Regen ja angekündigt wurde, hatte ich ein klein wenig Hoffnung, dass es vielleicht doch trocken bleiben würde. War aber nicht so. So fuhr ich heute kaum mehr als eine Stunde im Regen. Da ich ja schon zwei Wochen nichts mehr gepostet hatte, war ich im Zugzwang. Aber es war kein Wetter für schöne Bilder. Dennoch hoffe ich, wenigstens etwas für den heimatkundlich interessierten Leser im Angebot zu haben: Das Dorf Hemgenberg lag oberhalb der Hochkoppelfelsen bei Kreuzau-Bilstein, unweit des Keltenwalls. Nach der Ansicht alter Karten aus dem 19.Jhd. müsste Hemgenberg weiter links von meinem Standort auf dem Foto gelegen haben. Auf dem Hemgenberg Ein Sportfreund älteren Jahrgangs erzählte mir, dass er als Junge noch in den Mauerresten der Wüstung Hemgenberg gespielt hatte. Hemgenberg wurde laut Wiki* vor dem 1.Weltkrieg verlassen. Im Privatwald der Familie von Spee (Eigentümer der Burg Untermaubach) wurde 1969 am Rinnebach bei Obermaubach ein Bildstock errichtet**. Den s...