Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden zum ersten Gravel-Event namens "Saturday Ride Fever" in Hürtgenwald eingeladen. Diese privat organisierte Tour startete an der Freizeitanlage Steinbach zwischen Hürtgen und Vossenack. Das Startfenster lag zwischen 8 und 9 Uhr Morgens und es konnte zwischen 90 und 150 km Streckenlänge gewählt werden.

Die Touren waren nicht geführt und auch nicht ausgeschildert. Lediglich einige wenige Gefahrenstellen wurden mit Farbe gekennzeichnet. Den Gravelern wurde ein GPX-Track zur Verfügung gestellt. Damit war die abwechslungsreiche Strecke ganz gut zu finden.

Es ging nach dem frühen Start bei 4°C zuerst grob in Richtung Langerwehe und dann weiter entlang der neuen Indeaue bis Jülich-Kirchberg. Weiter zur Sophienhöhe, die aber nur von den 150ern erklommen werden musste. Vorher gab es für alle einen Verpflegungspunkt, der keine Wunsche offen lies.
Anschließend ein Stück entlang der Rur und nach einem Abstecher um den Badesee Düren sollten die finalen Höhenmeter hinauf zur Gemeinde Hürtgenwald erklommen werden. Im Ziel standen Burger mit Fritten und reichlich Kaltgetränke bereit. Am warmen Lagerfeuer verweilte der harte Kern bis in die Nacht hinein.
Eine tolle Veranstaltung, die nach einer Wiederholung schreit.
Kurz zur mir: Ich hatte mich schon früh einer Gruppe für die 90 km-Stecke mit 9 Fahrern auf Gravelbikes und MTBs angeschlossen. Das Tempo war dem Gruppenzwang geschuldet hoch. Für mich etwas hoch, aber es ging ganz gut und auch ich durfte Führungsarbeit leisten.
Schön, dass ich alte Bekanntschaften wieder aufleben lassen konnte und auch einige neue Bekanntschaften gemacht habe.
Hat Spaß gemacht!
![]() |
Der auf meinen Daten basierende Verlauf deckt sich nicht ganz mit der original Strecke. |
Kommentare