Eine Smartphone-Kamera bietet Möglichkeiten, die mit normalen Digitalkameras nicht realisierbar sind. Die passende App und das Smartphone wird zum intelligenten Fotoapparat mit umfangreicher Bildbearbeitung. Natürlich ist die Qualität der Fotos durch den kleinen Bildsensor und dem Mini-Objektiv nicht mit hochwertigen Digitalkameras zu vergleichen.
Jedenfalls habe ich mir verschiedene Kameraapps installiert, einige gleich wieder gelöscht und bei zweien erstmal kleben geblieben. Eines davon, Kamera 360, habe ich bei meinem heutigen Waldlauf, ach ich meine Trailrun, ausprobiert.
Noch was Grundsätzliches: Das Fotografieren mit dem Handy hat gewisse Tücken. Der Touchscreen ist nur mit speziellen Handschuhen zu bedienen. Hat man diese nicht, muss man jedesmal die Handschuhe ausziehen. Gerade jetzt im Winter ist das recht umständlich. Dann muss das Smartphone erst mal eingeschaltet werden (eventuell Pin eintippen) und die App gestartet werden.
Bei Selbstaufnahmen kann aufgrund der schmalen Baugröße das Handy nicht einfach aufgestellt werden, sondern man muss es irgendwo anlehnen. Der geeignete Platz ist nicht immer leicht zu finden.
Zurück zur App "Kamera 360". Ich habe die Special-Version "2012" installiert, welche den Alien-Effekt mit sich bringen. Hier zwei Fotos, einmal mit, einmal ohne UFO:

Nützlicher ist sicherlich der Effekt HDR. Hier werden aus drei unterschiedlich belichteten Bildern eines mit ausgewogener Belichtung gemacht:
Eher wieder Spielerei, aber ganz nett anzusehen ist Tilt-Shift...
...und LOMO (steht für Lomographie):
Weichzeichnen ist ebenfalls möglich:
Folgendes ist bei der Verwendung von Kamera 360 nicht unwichtig: Standardmäßig muss nachdem das Foto gemacht wurde, dieses gespeichert werden.Vergisst man das, knippst man unter Umständen den ganzen Tag und hat am Ende kein einziges Bild im Speicher!
Apropos Speichern: Kamera 360 speichert immer das Originalbild mit.
Beides ist natürlich in den Einstellung auch abzuschalten.
Getestet habe ich die Version 3.9 für Android.
Offizielle Seiten: www.pinguo.us bzw. android.camera360.com
Die App ist Gratis und ohne störende Werbung.
Die Menüführung ist nicht immer optimal ins Deutsche übersetzt.
Erwähnen möchte ich noch, dass sich die App und damit das Telefon einmal aufgehangen hat. Ich musste das Gerät neu starten.
Jedenfalls habe ich mir verschiedene Kameraapps installiert, einige gleich wieder gelöscht und bei zweien erstmal kleben geblieben. Eines davon, Kamera 360, habe ich bei meinem heutigen Waldlauf, ach ich meine Trailrun, ausprobiert.
Noch was Grundsätzliches: Das Fotografieren mit dem Handy hat gewisse Tücken. Der Touchscreen ist nur mit speziellen Handschuhen zu bedienen. Hat man diese nicht, muss man jedesmal die Handschuhe ausziehen. Gerade jetzt im Winter ist das recht umständlich. Dann muss das Smartphone erst mal eingeschaltet werden (eventuell Pin eintippen) und die App gestartet werden.
Bei Selbstaufnahmen kann aufgrund der schmalen Baugröße das Handy nicht einfach aufgestellt werden, sondern man muss es irgendwo anlehnen. Der geeignete Platz ist nicht immer leicht zu finden.
Zurück zur App "Kamera 360". Ich habe die Special-Version "2012" installiert, welche den Alien-Effekt mit sich bringen. Hier zwei Fotos, einmal mit, einmal ohne UFO:
UFO über Obermaubach !!! |
Nützlicher ist sicherlich der Effekt HDR. Hier werden aus drei unterschiedlich belichteten Bildern eines mit ausgewogener Belichtung gemacht:
ohne HDR |
mit HDR-Effekt |
Eher wieder Spielerei, aber ganz nett anzusehen ist Tilt-Shift...
![]() |
Tilt-Shift im Wald |
...und LOMO (steht für Lomographie):
![]() |
LOMO im Wald |

Weichzeichnen ist ebenfalls möglich:
![]() |
Softie am Rurtal |
Apropos Speichern: Kamera 360 speichert immer das Originalbild mit.
Beides ist natürlich in den Einstellung auch abzuschalten.
Getestet habe ich die Version 3.9 für Android.
Offizielle Seiten: www.pinguo.us bzw. android.camera360.com
Die App ist Gratis und ohne störende Werbung.
Die Menüführung ist nicht immer optimal ins Deutsche übersetzt.
Erwähnen möchte ich noch, dass sich die App und damit das Telefon einmal aufgehangen hat. Ich musste das Gerät neu starten.
Kommentare