Ich bin jetzt zwei Wochen kein Rad gefahren (mit Ausnahme der Fahrten zur Arbeit) und habe noch keine Entzugserscheinungen. Dafür bin ich was öfters zu Fuss unterwegs.
Bei der Gelegenheit habe ich neue Wege für das Projekt openstreetmap, bzw. openmtbmap gesammelt. Ich tue mich noch was schwer mit der JOSM-Oberfläche, aber so langsam wird es. Meine ersten Fehler waren u.a., dass ich die neuen Wege mit den bestehenden nicht verbunden habe.
Was ist openstreetmap? "OpenStreetMap hat das Ziel, freie geographische Daten..."
Was ist openmtbmap? ""Die Karten zeigen zusaetzliche Weginformationen wie Fahhrad/MTB Routen, oder Schwierigkeitsgrade der Wege ..."
Was ist JOSM? "... ist ein Offline-Editor Bearbeitungsprogamm für Geodaten ..."
Hier kann man freie, aktuelle Karten für Garmin herunterladen. Einfach die File auf die SD-Karte in den Garmin-Ordner ziehen und los geht's! Topo Deutschland war gestern! Das Beste ist aber, die File ist Routing fähig!
Unter anderem habe ich heute die "Teufelsschlucht" eingepflegt. Oben rechts im Fotos, die umrandete Linie. Den Namen haben ihr die Einheimischen gegeben. Im Winter fahren die Kinder dort mit ihren Schlitten runter.
Ich habe ihn mtb:scale=3 wegen der steilen Treppen zu beginn (hier rodeln die Kinder natürlich nicht runter!) und mtb:scale:uphill=5, weil er eben wegen der Treppen nicht bergauf fahrbar ist. Genaues zum mtb:scale hier.
Bei der Gelegenheit habe ich neue Wege für das Projekt openstreetmap, bzw. openmtbmap gesammelt. Ich tue mich noch was schwer mit der JOSM-Oberfläche, aber so langsam wird es. Meine ersten Fehler waren u.a., dass ich die neuen Wege mit den bestehenden nicht verbunden habe.
Was ist openstreetmap? "OpenStreetMap hat das Ziel, freie geographische Daten..."
Was ist openmtbmap? ""Die Karten zeigen zusaetzliche Weginformationen wie Fahhrad/MTB Routen, oder Schwierigkeitsgrade der Wege ..."
Was ist JOSM? "... ist ein Offline-Editor Bearbeitungsprogamm für Geodaten ..."
Unter anderem habe ich heute die "Teufelsschlucht" eingepflegt. Oben rechts im Fotos, die umrandete Linie. Den Namen haben ihr die Einheimischen gegeben. Im Winter fahren die Kinder dort mit ihren Schlitten runter.
Ich habe ihn mtb:scale=3 wegen der steilen Treppen zu beginn (hier rodeln die Kinder natürlich nicht runter!) und mtb:scale:uphill=5, weil er eben wegen der Treppen nicht bergauf fahrbar ist. Genaues zum mtb:scale hier.
Kommentare
Ich wusste gar nicht das Du hier auch aktiv bist! Das Mappen kann schon zur sucht werden!:-)Sagt zumindest Edith ;-)