Vor 8 oder 10 Jahren habe ich schon ein mal in die Welt des Duathlons hinein geschnuppert. Ich konnte damals durch gute Radzeiten mein läuferisches Defizit ausgleichen. Nun, mit etwas mehr Lauferfahrung, aber mit nicht mehr ganz so guter Radfahrqualität, tat ich mir letzten Sonntag den 3. Dachser Duathlon des MC-Eschweiler in Dürwiß an.
Duathlon ist ja bekanntlich eine Kombination aus Laufen und Radfahren. Nach den 3 Laufrunden im Dürwißer Trimmpfad über 5,4 km ging es auf die zwei Runden á 10,5 km mit dem Rennrad um den Blausteinsee. Anschließend zwei weiteren Runden, laufend, durch den Trimmpfad.
Der Sieger benötigte etwas mehr als 1:05 Stunden. Kein Wunder, er hat einige Erfolge in seiner Vita. Daniel Mannweiler ist Vize-Europameister und hat sich dreimal in Folge für Hawaii qualifiziert. Also keine schlechten Gegner...
Um es kurz zu machen: Das erste Laufen ging noch recht gut, aber bei meiner Paradedisziplin, dem Radeln, dauerte es doch fast eine halbe Runde, bis meine Beine wieder für den Runden Tritt bereit waren. Das lag bestimmt nicht nur an der Temperatur von 5°C. Ich machte zwar einige Plätze gut, aber das zweite Laufen ging fast gar nicht. Mit einem Tempo von 5:00 bis 5:30 Min/km schleppte ich mich zum Erdinger Alkoholfrei, das im Ziel auf mich wartete.
Aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht und war bestimmt nicht mein letzter Duathlon.
Harte Fakten: Platz 107 von ca. 400 Starter. Genaueres hier! Ein paar Bilder hier bei Sportograf.
![]() |
Start Top-Feld (c) www.sportograf.com |
Der Sieger benötigte etwas mehr als 1:05 Stunden. Kein Wunder, er hat einige Erfolge in seiner Vita. Daniel Mannweiler ist Vize-Europameister und hat sich dreimal in Folge für Hawaii qualifiziert. Also keine schlechten Gegner...
![]() |
Wechselzone (c) www.sportograf.com |
Aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht und war bestimmt nicht mein letzter Duathlon.
Harte Fakten: Platz 107 von ca. 400 Starter. Genaueres hier! Ein paar Bilder hier bei Sportograf.
Kommentare
In Zukunft fahre ich und Du läufst nur noch! :-)