Auf der Internetpräsenz des Vereins Rureifel-Tourismus findet man neben Übernachtungsmöglichkeiten und Ausflugsziele in der Rureifel auch Tourenvorschläge zum Wandern und Radfahren.
Die Rubrik Radfahren ist weiter unterteilt, u.a. mit Empfehlungen zur Sparte Gravelbiken. Diese noch recht junge Variante des sportlichen Radfahrens findet großen Anklang und darf demnach auch in unserer Rureifel nicht fehlen.
![]() |
Einstiegsseite zum Thema GRAVELBIKEN auf Rureifel-Tourismus. |
Ob die Rureifel, wie es auf der Internet-Seite des Rureifel-Tourismus zu lesen ist, "ein Eldorado für Gravelbiker" ist, hängt natürlich stark von den dort angebotenen Tourenvorschlägen ab.
![]() |
Die L25 ist für Rennradfahrer eine schöne Straße, aber bestimmt nicht für Gravelbiker. |
Ich bin heute der 46 km Rundtour "Querfeldeifel" gefolgt und möchte an dieser Stelle dazu Stellung nehmen: Los geht es ab dem Parkplatz am Stausee Obermaubach mit quasi Kilometer Null mit ordentlichen Höhenmetern.
Die Freude auf ordentlich Schotter (Gravel) wird aber nach ein paar Kilometern getrübt, denn der Asphaltanteil nimmt deutlich zu. Richtig traurig ist ein Abschnitt über ca. 10 km im Mittelteil, der nicht nur komplett über Asphalt verläuft, sondern teilweise auch neben bzw. auf relativ verkehrsreichen Landstrassen.
![]() |
Entlang der Landstrasse auf dem Radweg. |
Traurig, weil sich der Ortskundige fragt, warum man den nicht den annähernd parallel verlaufenden Schotterweg befahren soll.
Insgesamt würde ich den Asphaltanteil der Strecke bei rund 50% schätzen. Was definitiv zu viel ist. Die Streckenwahl ist zudem langweilig. Einziges Highlight ist am Ende der Tour der Stausee Obermaubach. Das geht doch hier bei uns in der Rureifel besser!?
Gefährlich ist ein Abschnitt bei Kleinhau. Hier führt ein sehr steiler und ausgewaschener Pfad talwärts. Hier besteht selbst für den geübten Gravelbiker Sturzgefahr! Unerklärlich, denn ein nur kurzer Umweg würde diese Sektion deutlich entschärfen.
Mein Fazit zu dieser Tourenempfehlung des Rureifel-Tourismus: Finger Weg! Erstellt euch eine Tour auf bikerouter.de mit dem Profil "Gravel" und ihr werdet damit sicherlich glücklicher sein.
Kommentare