Die heutige Runde führte mich hinauf in Richtung Eifelhör. Das ist der Fernmeldeturm bei Kleinhau. Hier wurden ein paar mehr oder weniger versteckte Wege zwischen Schafberg und Gey befahren.
Später dann ein Stück des Hemmingway-Trails. Nun noch ein paar verborgene und längst vergessene Schleichwege wiederentdecken und schon ist das neu erbaute Brandenburger Tor erreicht.
Entlang des Hundsberg, nahe der Freizeitanlage Steinbach, gibt's ebenfalls einen fast zugewachsenen Weg. Im Kalltal dann einiges Bekanntes. Aber oben bei Nideggen wartet schon der eine und andere Pfad.
Zu guter Letzt drei kaum bekannte und sehr zugewachsene Abfahrten am Mausauel und letztendlich ist das Waldheim Schlagstein erreicht.
Der genaue Streckenverlauf der 3 Std -Tour bleibt geheim und wird nicht jedem gezeigt :-)
Vor rund 2 Jahren habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, möglichst preiswert eine unkomplizierte Lösung für mein Radtraining in der virtuellen Welt namens Zwift zu realisieren. Ein leistungsstarker moderner PC war in meinem Haushalt keine Option. Eine Alternative habe ich mit dem Apple TV 4K von 2022 gefunden. Das sehr kompakte Gerät war für unter 200 € zu erwerben und sehr einfach einzurichten. Die Grafik ist nicht auf den Niveau eines Gaming PCs, aber für meinen Zweck völlig ausreichend. Zwift Bezüglich Zwift kann ich Apple TV durchaus empfehlen. Aber, ... Da Zwift vor einen dreiviertel Jahr den Preis auf 20 € monatlich erhöhte, habe ich zum Start des Wintertrainings andere Apps getestet. Nun beginnen die Probleme, die ich hier aufführen möchte. Hierbei handelt es sich um meine persönliche Meinung, bzw. Einschätzung. Der technische Stand der getesteten Apps ist Dezember 2024 bzw. Januar 2025 ! Zu meiner Hardware: Apple TV 4K LAN (Generation 2022), Wahoo Kickr Core, PC-Monitor...
Kommentare