Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Badewald" werden angezeigt.

Save your ass and check the air

Es gab mal einen Werbeslogan eines Fahrradhelmherstellers "Save your ass, wear a helmet." Ich schütze meinen Hintern ab sofort mit einem Asssaver von Ass Savers. Den Luftdruck prüfte ich bislang immer mit dem analogen Manometer meines Baumarktkompressors. Wie weit der hier angezeigte Luftdruck von dem meines neuen SKS Airchecker abweicht, hat mich sehr überrascht. Der Airchecker soll laut Test des Bike-Magazins um 0,15 bar genau sein. Mein Baumarktmanometer zeigt im Vergleich 0,5 bar zu viel an! Das ist schon eine recht ordentliche Abweichung. CC-Fully Hinterrad Kommen wir zu den Touren, von denen es in den letzten Wochen u.a. aus gesundheitlichen Gründen nicht viele gab. Am Mittwoch war ich mit dem wieder fahrtüchtigen Crosser unterwegs. Das unten abgebildete Foto entstand an der Badewaldstrasse. Heute dann eine Feierabendrunde über Kleinhau und Bergstein. Zwischen diesen beiden Orten habe ich anscheinend etwas Spitzes überfahren. Ein leises Zischen und etwas blubbernde Dich...

Um das CASTELLUM ATUATUCA

Seit der Verwüstung des Eburonenlandes wird es nicht mehr erwähnt. Der Name ist untergegangen und blieb verschollen. Der Ort war mehr als 2000 Jahre unauffindbar, obgleich er in der Geschichte seine strategische Bedeutung bis auf den heutigen Tag ununterbrochen behauptet hat. Der Kommentator des Caesartextes, Prof. Hellingk, schreibt dazu in seinen Erläuterungen: „Die Lage von ATUATUCA ist unbekannt“. (Quelle: Heimat- und Geschichtsverein Nideggen) Irgendwo in der Nähe des Badewalds, an den Hängen des Rurtals, wird der ehemalige Standort dieser römische Befestigungsanlage vermutet. Hier war ich unterwegs. Clemensstock bei Nideggen-Berg  Hier hat man einen Guten Blick auf die neuen und auch umstrittenen Windräder am Rande der Gemeinde Kreuzau.  Oberhalb von Hausen. Möglicherweise unterhalb von Atuatuca.  Edit: Nun füge ich die Grafik ein zweites Mal ein, in der Hoffnung, dass Google diese diesmal NICHT blockiert!!!

Das war 2015 - Die Jahresabschlusstour

Das Jahr ist so gut wie rum, das Wetter ist schön, also auf zu der letzten MTB-Tour das Jahres 2015. Zwei Stunden Fahrtzeit sollten und wollten es werden. Der Asphaltanteil war recht hoch. Ich wollte heute einfach nur gut rollen. So fuhr ich über Clemenzstock zur Badewaldstrasse, turnte oberhalb von Heimbach um den Burgberg herum um dann nach dem Hausener Busch wieder durch das Rurtal Richtung Kreuzau zu rollen. Clemenzstock Im Hausener Busch. Weitere Bilder von heute im Album . Hier noch ein wenig Statistik des zurück liegenden Jahres: Dieses Jahr gab es 52 Radausfahrten mit 1,529 .17 km. Dafür benötigte ich 71:51:19 h:m:s. 28 davon fielen auf das Mountainbiken. Laufend war ich mit mehr als doppelt so vielen Aktivitäten, nämlich 110, mit 1,172 .77 km unterwegs. Um dies zu erreichen musste ich 117:18:31 h:m:s aus dem Haus sein. Alles in allem also vergleichbar mit den letzten paar Jahren zuvor. 2016 soll es wieder besser werden. Ich habe mir fest vorgenommen, mehr...

Berg, Vlatten, Heimbach, Rurtal

Der Anfang war bis Nideggen-Berg identisch mit der letzten Radausfahrt. Diesmal ging es aber nicht links ab, Richtung Wollersheim, sondern rechts ab, Richtung Rurtal. Entlang der Badewaldstraße Noch "onroad" Heimbach mit Burg Hengebach. Es hätte ein schöne sonnige Tour ohne nennenswerten Ereignissen sein können. War aber nicht so. Durch die Sperrung der Straße zwischen Brück und Zerkall war ich gezwungen offroad über den Wildnistrail auszuweichen. Die nasse Wiesenabfahrt gestaltete sich mit den Schwalbe Marathon Slicks erst als Schlingerpartie, endete aber als Rutscheinlage auf meinen Allerwertesten...

Biesberg - Vlatten - Badewald

Den halbwegs sonnigen Vormittag nutze ich für eine 2-stündige MTB-Tour über die Felder und Wiesen zwischen Drove, Wollersheim, Vlatten und Nideggen. Einige "Highligts" wurden angefahren. Z.B.: der "Heilije Pütz" bei Drove, aber auch der "Sekpöz" bei Vlatten. Diverse Kreuze und Bildstöcke wurden abgelichtet. Aufgrund der Vielzahl selbiger aber höchstens jedes/jeder Dritte. Ein paar Einzelheiten entnehmt ihr bitte der Bilderfolge: An der kleinen Bank auf dem Biesberg lehnten im Laufe der Jahre schon einige meiner Räder an. Antoniuskapelle bei Wollersheim. Anfahrtsbeschreibung und Erklärung zum Sekpözje. Wollersheim mit seinem "Dom". Markanter Baum an der Badewaldstrasse. Weitere Bilder hier . Die Tour zum Nachfahren (geht auch mit einem robusten Trekking oder Tourenrad). Tipp zum Wochenden: 06.07.2014: Lauf mal wieder mit in Schmidt

Treffen in der Eifel, statt Wiedersehen in Bayern

Eigentlich wollten wir ja diese Tage zu viert mit dem MTB den Jurasteig in Bayern erkundigen. Aufgrund der Wetterverhältnisse in Süddeutschland haben wir die 230km-Tour jedoch kurzfristig abgesagt. Dieter und Pascal waren trotzdem unterwegs. Gestern waren sie im Ahrtal, heute sollte es eine große Runde über Heimbach, Gemünd und Einruhr werden. Ich bin in Abenden zu den Beiden gestoßen und habe sie für etwa zwei Stunden begleitet. Riegelpause oberhalb des Rurtals, nahe der Badewaldstraße

Badewald

Ich hatte noch schwere Beine vom Vortag. Also war die heutige MTB-Runde recht kurz geraten. Es ging über die Felder hinauf nach Nideggen, dann eine Schleife durch den Badewald und wieder über die Felder zurück nach Hause, wo der Fernseher mit Olympia-Live auf mich wartete. Weitere Bilder .

Road to Bad MüEi

Morgen findet endlich der ursprünglich für Dezember 2010 angekündigte 2-Tages Lauf von Nideggen nach Bad Neuenahr statt. Ich fahre als "Guide" das Verpflegungsauto. Um die Strecke noch mal zu verinnerlichen, bin ich den Abschnitt für Tag 1, also den ersten Marathon, mit dem Straßenrad abgefahren. Grober Verlauf: Rath, Berg, Badewaldstraße, Vlatten, Eicks, Kommern, Mechernich, NSG Eschweiler Tal, Bad Münstereifel. Alles weitere zum 2-Tages Lauf unter diesem Label . Zurück bin ich über Zülpich gefahren. Waren dann so 96 km in 4 Stunden, inklusive Gratisbräune. Weitere Fotos in der Slideshow oder hier .

Badewald, Breidel, Biesberg

Angeregt von einem Artikel im Gemeindeblättchen "Rureifel Rundblick", fuhr ich heute in Richtung Badewald. Zuerst einen Abstecher zum Hürthberg gemacht, wo einst Cäsar ein Castell hatte und die Amerikaner eine Feuerleitstelle betrieben. Heute ist dort ein Panorama-Pferdehof. Der Badewald an der K48, als Geheimnisvoll in der Erzählung des Heimat- und Geschichtsverein Nideggen beschrieben, ist ohne seine Sagen ein langweiliger Nutzwald, durchzogen von Rückegassen und unbefestigten Wegen. Die vom Autor Heinz Bücker beschriebene Neffelbachquelle fand ich und folgte dem Bachlauf bis zur Gödersheimer Mühle. Über Breidel, Muldenau und Biesberg fuhr ich heimwärts, aber nicht ohne das eine oder andere Foto zu schießen. Jahreszeitlich bedingt, sind diese nicht so farbenfroh. Zum Album gehts hier und zum Track bitte hier entlang. Hier gibt es den Artikel des Heimat- und Geschichtsverein Nideggen e.V. in voller Länge zu lesen. Diaschau: Track: