Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Düren" werden angezeigt.

Alte und neue A4

Diese Tour ähnelt der Tour vom 5.02.2022 und über die Solarautobahn schrieb ich bereits in einem anderen Beitrag ausführlich. Nur die Schleife um den Dürener Badesee wurde ausgelassen. Dafür habe ich mich am Ortseingang von Mariaweiler etwas verzettelt. Daher belasse ich es hier mit ein paar Fotos und genieße weiterhin das Aprilwetter von seiner angenehmsten Seite. Als Titel könnte wieder "Der durstige Mann" herhalten. Siehe * Neudeutsch: "Graveln" Viel Feld, wenig Wald. *= Der durstige Mann I , Der durstige Mann II

Alte A4

Der Braunkohletagebau Hambach schriet voran. So musste die A4 zwischen Düren und Kerpen dem Tagebau in Jahre 2014 weichen. Ab dato sorgte das nun veraltete Kartenmaterial vieler Auto-Navis für reichlich Verwirrung, denn die Autobahn verläuft nun im beschriebenen Abschnitt ein gutes Stück weiter südlich. Unweit des Tagebaurandes kann man heute von einer Brücke bei Ellen einen längeren, immer noch asphaltierten Abschnitt der A4 gut erkennen. Hier hatte man 2017 eine Solarautobahn errichtet*. RWE Power, innogy, Westnetz, die Gemeinde Niederzier sowie die Energiepartner Niederzier haben die 749 kWp-Anlage gemeinsam geplant und in Betrieb genommen. *=Quelle:  Am Tagebaurand: Solarautobahn auf Trasse der alten A4 - Rhein-Erft (rheinische-anzeigenblaetter.de) Erster Fotostop bei Sonnenschein am Badesee Düren. Graffiti als Motiv am RurUfer-Radweg.  Blick auf den ehemaligen Verlauf der A4. In der Ferne die oben beschriebene Solaranlage. Oben im Text, hinter dem Link, findet ihr ei...

Fernmeldetürme Hürtgenwald

Auf meiner heutigen Feierabendrunde mit dem MTB habe ich die beiden Fernmeldetürme bei Kleinhau abgelichtet. Es gibt Holz, Baby! Der größere der beiden Funktürme, das sogenannte Eifelhoer, wurde 1973 von der Deutschen Telekom errichtet und ist 121m hoch. Er dient der Verbreitung des Hörfunkprogrammes. "Eifelhorn". Im Hintergrund die Stadt Düren. Etwa 1 km entfernt steht ein kleinerer Turm. Er ist Eigentum der Bundeswehr und ist Teil einer Richtfunkstrecke. Fernmeldeturm der Bundeswehr. Quelle:  Wiki

Frostiger Dezemberstart

Dick eingepackt durch die Dezembersonne. Blick über Düren vom Schafsberg.

RTF Düren

Nach vielen Jahren der Enthaltsamkeit habe ich nochmal an einer Rad-Touristik-Fahrt, kurz RTF teilgenommen. Bei einer RTF werden meist 3 Strecken von rund 40 bis  ca. 120 km angeboten. Manchmal sind auch 150er dabei. Jedenfalls entschloss ich mich heute bei der Dürener RTF für die 80 km. Es ging überwiegend über Nebenstraßen und asphaltierte Feldwege, teilweise in grenzwertiger Qualität. An den Verpflegungen gab es, soweit ich das sehen konnte, Tee und Waffeln. Findet man eine homogene Gruppe, kann man sich prima im Windschatten verstecken: RSV Düren / Radtouristik

Collage II - Rund um Düren

Alle Beiträge dieser Collage-Reihe.

Collage - Börde-Express

Tour mit Schutzblechjen durch die Dürener Börde: Alle Beiträge dieser Collage-Reihe.

SPASS IV - Hundsley

Heute war es mit einer Temperatur unter 10° doch deutlich winterlicher als in den letzten Wochen. Dennoch hat die Sonne geschienen, was mich wieder zu einer kurzen aber schönen Tour animierte. Der René Blick vom Lohberg auf Düren. Im Hintergrund die Sophienhöhe. Ein Leben hinter'm Stacheldraht. Der Hubertusstock bei Nideggen-Berg. Ob Hubert aus dem Netz ihn schon kennt? ;-) Der Hundsley am Mittelberg bei Abenden. Zum Album mit allen Bildern .

SPAIN II - Düren leuchtet

Hab' nicht viel Zeit gehabt. Für eine Fahrt zu "Düren leuchtet" hat es gereicht. Ich war allerdings etwas zu früh. Die meisten Effekte wirkten noch nicht so richtig. Not fast, but furious... Düren leuchtet ...bald. Ein Fotograf auf der Lauer. Sieht wenigstens "fast" aus...

3-Brückenlauf Birkesdorf

Ich kann nach diesem Lauf behaupten, die meisten Teilnehmer überholt zu haben... Die Story zu dieser Aussage: Unmittelbar nach Kilometer 1 sah ich einen Läufer am Streckenrand sitzen. Ich lief zu ihm und fragte ob er vielleicht einen Krampf hätte. Leider verneinte er dies und zeigte auf sein Herz. Ich blieb also bei ihm und meine stille Überlegung, was ich denn nun tuen würde, wenn der Kerl mir jetzt hier kollabiert, wurde mit etwas Erleichterung unterbrochen. Startphase (c)P.Borsdorff Denn zwei weitere Läufer kamen zu uns. Einer der beiden lief zurück und alarmierte das Rote Kreuz. Als dieses dann eintraf, ging ich der Aufforderung der Helfer nach, nun doch weiter zu laufen. Er ist ja jetzt versorgt. René kurz vor dem Ziel (c) Ich rollte also das Feld von hinten auf und überholte so einige. Meine Netto-Zeit von 47:52 Minuten interessierte im Ziel natürlich niemanden. Dort stand die Bruto-Zeit von 53:30 Minuten auf der Ergebnisliste. Unmittelbar nach meinem Zieleinlauf f...

Schmidt, Peter&Paul, Eicherscheid, Pei

Letzten Sonntag war ich bei " Lauf mal wieder mit in Schmidt " am Start. Für nur 4 Euro Startgeld gab es neben den Kinder- und Jugendläufen, eine interessante und wellige Strecke für die Distanzen 7 und 11 Km. Dies alles innerhalb der Schmidter Sportwoche. Völlig unverständlich für mich, warum im Hauptlauf gerade ein mal 18 Sportler teilnahmen. Insgesamt waren es in der Summe bei allen Läufen nicht mal 80 Teilnehmer. Start beim Hauptlauf in Schmidt.  Freitag war wieder Peter&Paul-Lauf in Düren . Ein Spendenlauf von Peter Borsdorf auf der 400m -Bahn des Dürener Turn Vereins. Ich habe noch keine offizielle Verlautbarung gelesen oder gehört, aber es wurde bestimmt wieder der Teilnehmer- und Spendenrekord gebrochen. Gestern war für mich der erste sportliche Höhepunkt auf dem Weg zum Monschau-Marathon. Ich lief die anspruchsvollen 21,1 Km in und um Eicherscheid in respektablen 1:50:34 Std. Auch hier wieder ein tolle Eifelstrecke mit reichlich Höhenmetern. Für nur 7...

Kreismeisterschaften im Straßenlauf in Titz

Am heutigen Samstag fanden in Titz, wie schon in den Jahren zuvor, die Kreismeisterschaften vom Kreis Düren statt. Start der 10km. (c)running for kids (Peter Borsdorf) Den Lauf mag, glaub ich, eigentlich niemand. Die Strecke ist nicht optimal abgesichert, quasi keine Zuschauer und keine Streckenverpflegung. Ich wurde mit einer Zeit von 47:27min 3. in meiner AK. Was trotz der bescheidenden Zeit mangels Qualität in der M45-Klasse keine besondere Auszeichnung ist. Ergebnisse Kreismeisterschaften Düren im Straßenlauf 2015 .

Dürener Stadtlauf

Der erste Wettkampf des Jahres, der erste Start beim Dürener Stadtlauf. Was soll ich schreiben? Tolles Wetter, tolle Stimmung, gute Laune. Meine Zeit von 47:00 Minuten für die amtlich vermessenen 10 km sind das, was ich mir vorgenommen habe. Nicht mehr und nicht weniger. www.duerener-stadtlauf.de

Zug durch die Gemeinde... Hürtgenwald

Die heutige Vormittags(MTB)runde zog mich durch die Gemeinde Hürtgenwald. Wie man den Fotos entnehmen kann, sieht man hier einige Windräder. Allerdings "wachsen" diese nicht alle auf dem Gebiet der Höhengemeinde. Auf den Fotos Richtung Süden, also Blick nach Schmidt, sieht man eher die Windräder der Gemeinde Nideggen. Wie dem auch sei, es war wieder ein weiterer schöner Sommertag, von denen wir dieses Jahr bisher ja nun wirklich einige hatten. Alles Weitere zur Tour entnehmt ihr bitte den Bildunterschriften: Ich hab' doch gleich gesagt, die blauen Socken passen nicht zum Rest der Montur! Erwischt! Dieses Panorama vom Gieschardt wird man in ein oder zwei Jahren nicht mehr haben (Klick auf das Bild für Groß). Die Tannen werden schon bald die tolle Aussicht versperren. Schade! Windräder auf dem Buhlert. Windräder auf dem Raffelsberg. Unschwer zu erahnen: Es ist Fussball-WM-Zeit. Heute spielt Schland - gegen Frankreich. Kuh-munity bei Brandenberg ...

2x8=16km

Die Wochenendsonne streichelt mit ihren warmen Strahlen die Häupter der Menschen. Die Häupter aller Menschen? Nein, ein unbeugsamer Schichtarbeiter lässt sich lieber aus finanziellen Interesse von Neonlicht berieseln. Aber seinem Sport konnte er trotzdem vor und nach der Schicht nachgehen, denn er lief zur Arbeit und zurück. Burgauer Allee im Burgauer Wald

DTV Rurtallauf & Radsporttag Obermaubach (Nachlese)

Wie im letzten Posting angekündigt, nahm ich am 10er beim DTV Rurbrückenlauf teil. Da ich laufend anreiste und nach dem Lauf noch über eine Zusatzschleife nach Hause lief, kam ich auf 29km bei 2:44Std. Das war leider nötig, damit ich genug Substanz für den Köln-Marathon am 13.Oktober habe. Startrunde zum 10km-Lauf auf dem DTV-Gelände in Düren Heute dann der Radsporttag in Obermaubach. Dieser fand vor ein paar Jahren noch in Derichsweiler statt. Aber hier in Obermaubach bieten sich für uns Mountainbiker mehr Möglichkeiten. Start an der Grundschule in Obermaubach So kamen ca. 30 Rennradler und mehr als 70 Mountainbiker, die sich unter Führung des BSV Profil Hürtgenwald durch deren Heimat, eben dem Hürtgenwald, machten. Im Hürtgenwald Im Hürtgenwald Toll organisierte Veranstaltung und die 5€ Startgeld sind gut investiert, denn für einen guten Zweck. Danke an Peter Schumacher, der diesen tollen Tag federführend möglich gemacht hat. Zwischenverpflegung in Vossenack ...

DTV Rurtallauf & Radsporttag Obermaubach

Nicht vergessen:  Morgen, Samstag, den 14.09. DTV-Volkslauf in Düren an der Dr.-Overhues-Allee . Übermorgen: Sonntag, den 15.09. Radsporttag in Obermaubach . Ich werde an beiden Veranstaltungen teilnehmen.