Der S-Weg führt von Üdingen über den Mausauel zu Kickley und weiter hinunter zum Gut Laach. Endet schließlich am Bahnhof Brück. Der Ku-Weg beginnt am Bahnhof Obermaubach und führt entlang der Rur. Später dann hinauf nach Rath "Felsenweg" und findet sein Ende am Parkplatz Danzley in Nideggen. Der K-Weg beginnt ebenfalls am Bf. Obermaubach führt aber über den Staudamm vorbei an der Schule. Er führt vorbei an Kallerbenden und endet schließlich am Bf. Brück. Die Verläufe der drei Wanderwege wurden in den Jahren ihrer Existenz immer wieder geringfügig geändert. S-Weg? Ku-Weg? K-Weg? Woher kommen diese Kürzel? Als ich gestern eine alte Wanderkarte "Eifelverein - Dürener Rureifel" von 1979 bekam, wurde dieses Geheimnis auf der Rückseite gelüftet. Der S-Weg wurde nach Prof. Ferdinand Schürmann benannt und besteht seit rund 100 Jahren (Schürmannpfad). Prof. Schürmann war von 1905 bis 1920 Vorsitzender der Ortsgruppe Eifelverein Düren. Der Ku-Weg findet seine Herkunft ...
Geschichten vom Radsport und Laufen mit der Natur in der Rureifel bei Kreuzau.