Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Urlaub" werden angezeigt.

Mallorca 2025 mit dem Rennrad

Die spanische Mittelmeerinsel Mallorca sollte jedem Radsportler bekannt sein. Dieses Jahr war ich wieder mit drei Freunden vor Ort und habe 9 tolle Touren unternommen. Unglaublich, nein eigentlich erschreckend, wie viele Radsportler vor Ort waren. Jeden Tag hunderte Rennradfahrer, einzeln oder in großen Gruppen. Cala Millor. Son Servera Cala Tuent. Wir haben knapp 800 km abgespult und auch einige schöne neue Ecken entdeckt. Wie zum Beispiel die etwas versteckte Bucht Cala Tuent, die über eine Straße nicht weit weg von Sa Calobra zu erreichen ist. Hier gibt es ein nettes Restaurant und es ist im Vergleich zum benachbarten Sa Calobra völlig entspannt. Repsol-Tanke bei Lluc. Straße nach Sa Calobra. Unsere Räder hatten wir bei Philipps Bike Team gemietet und die waren für unsere Zwecke völlig in Ordnung. Das vier Sterne Hotel JS Alcudi-Mar in Playa de Muro hatte alles was unsere Radsportherzen brauchten. Das Wetter hat ganz gut gepasst, lediglich am letzten Radtag hat uns ein Gewitterschau...

Eifel-Tour in 4 Tagen auf Radwanderwegen

So etwas hatte ich bisher noch nie gemacht. Eine Radwandertour durch die Eifel. Dafür wurde mein Marin-Hardtail mit einem Gepäckträger ausgestattet. Das hat den wunderbaren Vorteil, das man das Gepäck nicht auf dem Rücken trägt, sondern seitlich am Hinterbau in den Packtaschen. Der Nachteil ist, dass das Bike somit quasi geländeuntauglich wird. Radeln mit Gepäck auf der Vennbahntrasse.  Alu-Esel mit Thule Träger und Packtaschen gefüllt mit Klamotten für 4 Tage. Macht aber nix, denn wir wollten Radwandern. So wurde die Strecke für die vier Tage entsprechend über die regionalen Radtourennetze geführt. Das heißt zum einen viel, sehr viel, Asphalt, aber auch eher moderate Höhenmeter. Kein Problem, denn diesmal wollten wir es so haben. Tolle Landschaften mit ganz viel Natur pur.  Idyllische Ortschaften.  Zur Strecke: Es ging für mich in Kreuzau los und mein erstes Zwischenziel war Schmidt, wo ich meine beiden Freunde traf. Ab hier ging es zu dritt weiter bis Simmerath, wo wir...

Riding with friends - Mallorca 2023

10 Jahre ist es nun her, dass wir drei gemeinsam auf Mallorca zum Rennradfahren verweilten. Ich hätte nicht gedacht, dass es aufgrund diverser Umstände nochmal dazu kommt. Umso schöner, dass es dann doch geklappt hat. Wir verbrachten sieben tolle Tage auf den Rädern und auch das Gesellige neben dem eigentlichen Radeln kam nicht zu kurz. Bei bestem Wetter mit Temperaturen bis zu 25 Grad und Sonnenschein spulten wir insgesamt rund 650 km ab. Die Ausfahren mit Distanzen von teilweise knapp über 100 km wurden geschickt durch Kaffee und Kuchenpausen an schönsten Dorfplätzen unterbrochen. Alles in allem eine tolle Zeit mit guten Freunden, gemäß dem Hürzeler-Slogan "Riding with friends". Zu dritt am Kai bei Formentor Beach. Cube-Carbon-Räder by Hürzeler mit Ultegra Di2 Tolle Aussichten. Schöne und urige Orte. Riding with friends. Auf den Dorfplätzen wimmelte es nur so von Radsportlern. Kuchen ist ein muss. Hier der berühmte Mandelkuchen. Ich. Unser Streckennetz aller sieben Rennrad-...

3 Tage auf dem Natursteig Sieg / Siegsteig

Der Natursteig Sieg ist mit seinen 200 km Länge ein Wandererlebnis. Wir sind quasi auf halber Strecke eingestiegen und befuhren den Steig ab Windeck-Schladern mit unseren Mountainbikes. Das Gepäck für drei Tage auf dem Rücken tragend, erreichend wir nach zwei Übernachtungen Siegburg. Eine tolle Strecke mit ausschließlich freundlichen Wanderern. Die vielen schmalen Pfade, meist am Hang verlaufend, forderten gegenseitige Rücksichtnahme. Das klappte wunderbar. Die reinen Zahlen von 100 km und kaum mehr als 2100 Hm lassen den Anspruch dieser Mehrtages-Tour nicht erkennen. Die Stiege waren oft so steil, dass das Rad geschoben werden musste. Mit rund 8 kg Gepäck auf dem Rücken war das eine schweißtreibende Angelegenheit. Dennoch haben uns diese drei Tage sehr viel Freude bereitet. Der Siegsteig ist ein Erlebnis. Link zum Siegsteig

Sankt Peter-Ording 2019

Da ich dieses Jahr den Cyclecrosser mit in den Sommerurlaub mitnahm, wurden ein paar kurze Ausfahrten durch die Umgebung gemacht. Die Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland ist, wie es in Norddeutschland zu erwarten ist, tellerflach. Die einzigen nennenswerten Erhebungen sind die Deiche. Quasi der Tellerrand. Einzige ernst zunehmende Gegner sind Wind und Schafe. Der Wind ist ja einmal Freund und einmal Feind. Je nachdem, von wo er gerade weht. Bei den Schafen ist das schon anders. Einmal durchs Gatter gefahren, ist man ihnen ausgeliefert. Die Tiere selber gehen einen gerne aus dem Weg. Sie wissen ja, dass sie die Wege bereits vorher mit ihren Hinterlassenschaften präpariert hatten. Ansonsten gibt es bis auf den wohl am meisten fotografierte Leuchtturm Deutschlands nicht viel zu sehen. Vor dem Deich Sand und Meer. Hinter dem Deich Weideland mit Kühen, Acker, ab und zu mal ein Dorf oder einzelne Höfe, und eben Schafe. Ausreichen Touren zum Nachfahren findet man al...

Rund um Texel

Eine Texel-Umrundung mit einem 7-Gang Damenrad. Nichts spektakuläres, aber die 54 km mussten ja erst mal gefahren werden. De Slufter Dorfplatz De Koog Nordstrand Sonnenuntergang mit Krabbenkutter Oudeschild Ross und Reiter Mehr als 7 Gänge braucht kein Mensch... auf Texel :-) "Der" Leuchtturm von Texel Den Burg