Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Eifelcross" werden angezeigt.

Eifelcross 2019 - Trier - Kall

Es wurde mal wieder Zeit, die Eifel zu queren. Zu viert ging es, nach der Anreise mit der Eifelbahn, ab Trier zur ersten Etappe. Der grobe Verlauf der 3-Etappenfahrt führte entlang der Kyll, später dann am letzten Tag eher entlang der Urft. Das Ziel des 1. Tages, Kyllburg, wurde bei strahlendem Sonnenschein und sengender Hitze nach 56 km und 970 Hm erreicht. In Kyllburg durften wir zwei Kuriositäten der Eingeborenen bewundern. Beides voll funktionierende Eigenbau-E-Bikes: Der zweite Tag sollte mit deutlich über 30 Grad noch heißer werden. Glücklicherweise lagen die meisten Anstiege im Wald und somit im Schatten. Trotzdem zehrte das Wetter an unseren Kräften. Dohm-Lammersdorf wurde nach 47 km und 1100 Hm erreicht. Der Biergarten wartete schon auf uns. Die hervorragende Unterkunft verdient eine Erwähnung. Der Müllisch's Hof in Dohm bietet bestes Essen in einem schönem und ruhigem Ambiente. Die Zimmer sind gut und das Frühstück frisch und reichhaltig. www.muellis...

Eifelcross 2011

Es machten sich fünf tapfere Männer und eine tapfere Frau, auf, um die Eifel zu durchqueren. Es ist das dritte mal, dass wir dieses Unternehmen durchführen. Beim ersten mal fuhren wir von Trier die Kyll entlang, das zweite Jahr führte uns die Route weiter östlich, bei Mayen. Nun folgten unsere Stollenreifen den Verlauf von Sauer, Prüm und Olef. Etappe 1 - Matthiasweg , Trier - Bollendorf, 49 km Verspätet in Trier, spät in der Pension. Die erste Etappe war doch länger als geplant. Nach einigen Kilometern mussten wir einen nicht unerheblichen Umweg, wegen einer nicht mehr vorhandenen Brücke, in Kauf nehmen. Weil die Zeit davon rannte, rannten auch wir, bzw. radelten wir über Echternach entlang der Sauer auf dem Radweg nach Bollendorf, wo wir erst nach 21 Uhr eintrafen. Dem Zeitfahren auf Asfalt wurde leider das Ferschweiler Plateau geopfert. Etappe 2 - Prümtal , Bollendorf - Schönecken, 72 km Die wohl schwerste Etappe des Crosses mit 1500 Hm und nicht wenigen steilen Anstiegen s...

Eifel-Cross-Extended by Marcel, alias MausD

Marcel aus Eschweiler-Dürwiß, bekennender Ombananier, berichtet mindestens einmal täglich von seiner MTB-Tour bis Mannheim. Lest mit: http://beta.offexploring.com/mausd

Eifelcross 2009

Nachdem wir im letzten Jahr zu viert die Eifel von Süd nach Nord durchquerten, gingen wir das Unternehmen in diesem Jahr zu dritt an. Die Routenwahl wich zum Vorjahr völlig ab. Wir starteten mit unserem Gepäck in Moselkern an der Mosel um das komplette Elztal, entgegen der Flussrichtung, bis Monreal zu fahren. Eine Unterkunft fanden wir in Mayen. Der Trailanteil lag am heutigen Tag bei ca. 80%. Am zweiten Tag stand eine Verbindungsetappe über den höchsten Punkt der Querung (Hochsimmer) und diversen schmerzhaften Eifelhügel bis zum Showdown im Ahrtal auf dem Programm. Hier blieben wir weitgehend im Tal, genossen aber die tollen Trails entlang des Flusses. Wir übernachteten in Altenahr. Tag 3 war der letzte Tag und führte uns über Bad Münstereifel, Kall und Gemünd nach Heimbach, wo ich den Cross beendete und in den Zug einstieg. Meine beiden Mitreisenden fuhren mit dem Rad bis Eschweiler und hatten an diesem Tag entsprechend mehr Kilometer in den Beinen. Insgesamt waren es rund 195 km un...