Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Schöne Aussicht" werden angezeigt.

Froschbrunnen und Windräder

Bei diesem Tourenbericht geht es um zwei signifikante Ausfahrten am supersonnigen Osterwochenende. Kurzer Stopp am Froschbrunnen. Coronakonformer Frosch. Tour 1 führte mit dem MTB durch den Hürtgenwald bis zum Peterberg bei Raffelsbrand. Zwischenzeitlich tangierte ich den sogenannten Froschbrunnen, den es seit 2010 gibt, bzw. seit dato mit Froschfiguren drapiert wird. Windräder vor Schmidt am Gerstenhof. Auf dem Rückweg fuhr ich auf dem, was vom Oberstufenpfädchen übrig geblieben ist. Teilweise überlagert sich der Verlauf mit den Strecken des Mountainbike-Park Hürtgenwald. Einer mündlichen Überlieferung zur folge, wurde der Oberstufenpfad von Schülern des ehemaligen Internates (nun Gymnasium) im Kloster Vossenack genutzt, um in das Dorf Simonskall hinab zu steigen. Frohe Ostern nahe der Hubertushöhe. Anschließend radelte ich hinauf nach Schmidt und natürlich auch zur Schönen Aussicht und zur Hubertushöhe. Hiervon gibt es aufgrund der vielen Besucher heute kein Foto. Mache ich Pause, ha...

Mountainbike Potpourri

Eine Sammlung von nennenswerten MTB-Touren aus den letzten Wochen, sofern Fotos gemacht wurden. Die erste Feierabend-Tour (FAT) führte mich am 7. September über die Mausauel und den Clemenzstock bei Nideggen-Berg. Klemenzstock Windräder, für saubere Energie und Methan-Produktion. Am darauf folgenden Tag folgte eine fast 2-stündige FAT-Runde über Hürtgen und Bergstein mit tollem Sonnenuntergang. Sonnenuntergang über Vossenack. Dieses misslungene Selfie fand trotzdem seinen Weg in den Blog. Zum Schluss die Tour vom 11. September: Kalltalsperre über Rurseeblicke. Eine ausdauernde 3 Stunden-Tour zu den beiden schönsten Rurseeblicken auf Schmidter Seite und dann über den Damm der Kalltalsperre. Hubertusblick Schöne Aussicht Kalltalsperre Simonskall von oben

Rurtal, Schmidt, Bunkerstrasse, Kalltalsperre, Raffelsbrand, Hürtgenwald

Der nahende Frühling nimmt langsam aber sicher Konturen an. Die Sonne hat bereits Kraft, sofern sie scheint. Bei den aktuellen Temperaturen tendiert man dazu, die Überschuhe und die warmen Handschuhe im Schrank zu lassen. Blick von der "Schönen Aussicht" bei Schmidt auf den Rursee.   Die Kalltalsperre.  Blick vom Eifelblick "Jägerhaus" auf Stolberg und Eschweiler.  Die Böden sind noch sehr aufgeweicht. Bestes Crosser-Wetter!  2,5 Stunden und 57 km Spaß!

Hubertushöhe und Mausauel

Es war mal wieder an der Zeit, die tolle Aussicht von der Hubertushöhe auf den Rursee zu genießen. Die Hubertushöhe bei Schmidt ist der kleine Bruder der "Schönen Aussicht", gleich neben an. Die Rückfahrt führte hinab in das Rurtal und über die Mausauel oberhalb des Stausees Obermaubach.

Hürtgen Ochsenkopfweg Westwallweg Bunkerstrasse Schmidt Holzfällerweg

Die Überschrift beschreibt den Verlauf der heutigen Tour :-) Drei erwähnenswerte Punkte wurden heute angefahren. Das war der Aussichtspunkt "Drei Eichen", errichtet 1994 vom Eifelverein, im Hürtgenwald, an dem aber nur zwei Eichen stehen. Dar andere Baum sieht für mich wie eine Birke aus. Dort roch es stark nach Schwarzwild. Also machte ich mich nach der Fotosaison schnell vom Acker. Dann wurde das Grab von Robert Cahow am Ochsenkopfweg besucht. Der Soldat starb hier im 2. Weltkrieg und seine Gebeine wurden erst 2000 gefunden. Ja und zuletzt der so oft von mir fotografierte Aussichtspunkt "Schöne Aussicht" bei Schmidt. O-Ton eines Fotografen, der zeitgleich mit mir den Ausblick genoss: "Wirklich eine schöne Aussicht." Hier das obligatorische: Tour als Track . Bilder der 60 km Tour auf Picasa .