Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Linnich" werden angezeigt.

Von der Rur zur Wurm - Eine Permanente RTF des SV Malefinkbach

Vorab ganz kurz, was ist eine RTF? - Hierbei handelt es sich um eine breitensportliche Radsport-Disziplin, namens Rad-Touren-Fahren (daher RTF), in der über ein Punktesystem eine Wertung statt findet. Eine permanente RTF ist nicht an einem bestimmten Veranstaltungstag gebunden, sondern kann jederzeit gefahren werden. Mehr dazu unter rad-net . Diese Wertungen sind für mich derzeit nicht relevant. Ich habe mir nur den GPS-Track von der Website des SV Malefinkbach herunter geladen und möchte diesem folgen. Quelle hier . Diese Rennradstrecke hat im Original eine Länge von 76 km. Ich habe den Track jedoch etwas eingekürzt, da ich nicht in Müntz, sondern in Linnich-Tetz gestartet bin. Zu dieser Jahreszeit bin ich auch tagsüber gerne mit Licht unterwegs. Belaubter Wirtschaftsweg, typisch zu dieser Jahreszeit. Anfangs über Landstraßen. Zur Strecke: Der Anfang ist etwas ernüchternd, da man quasi ausschließlich auf verkehrsreichen Landstraßen unterwegs ist. Das ändert sich aber nach 16 km und ma...

21. Rurbrückenlauf Linnich

Der Rurbrückenlauf in Linnich wird über 12,5 km ausgetragen. Man läuft entlang der Rur, später über eine Brücke und dann wieder flussabwärts zurück zum Startpunkt. Ist man wieder im Ort, weiß man, dass man das gleiche noch mal zu laufen hat. Bildrecht: Peter Borsdorff / Running for kids Die Strecke ist nicht immer einfach. Es gibt zwar keine nennenswerten Höhenmetern, aber so mancher Pfütze auf rutschigem Boden muss ausgewichen werden. Den überwiegenden Teil läuft man allerdings auf festen unasphaltierten Wegen. Weniger schön ist, dass die Strecke etwa 10 Gehminuten von der Schule entfernt ist, wo man Duschen kann und wo später die Siegerehrungen statt finden. Kaum ein Zuschauer hat sich hierhin verirrt. Ob das im Sinne der Veranstalter ist?

Rurbrückenlauf Linnich 2012

Die beiden Roten im Vordergrund, vom ATG, stellen im Zieleinlauf Platz 1 und 2 dar. Die als "Waldlauf" ausgeschriebene Strecke führte über zwei Runden entlang der Rur von Linnich bis Höhe Floßdorf. Einige Abschnitte waren recht uneben, was nicht unbedingt für dafür sprach, Bestzeiten zu laufen. Dennoch war und muß ich zufrieden mit meinen 1:00:20 Std. für knappe 13,5km sein, denn ich kann laufen. Menschen wie Nadine , sind froh und dankbar für jeden Schritt, den sich machen können. Nach der ersten Runde Dankbar sollten wir auch Menschen wie Peter Borsdorff sein, die sich unermüdlich, nicht nur für Nadine, engagieren. Danke Peter! Auch für die Fotos! Ergebnisse

Rennradtour durch die Dürener Börde

Im Wald ist es mir noch zu matschig, daher war ich heute wieder mit dem Renner unterwegs. Feine GA1-Tour, deren Verlauf ihr euch hier ansehen könnt. Falls jemand die Tour nachfahren möchte, ist folgendes zu beachten: Zwischen Huchem-Stammeln und Arnoldsweiler ist ein ca. 300m Schotterabschnitt, den man aber bei trockenem Wetter befahren kann. Bei Buir kann as zu Behinderungen, durch die fortschreitende Verlegung der A4 kommen. Ansonsten fällt mit bei Touren in dieser Ecke immer wieder auf, dass es dort in den paar-hundert Seelen Orte recht imposante Kirchenbauwerke gibt. Schaut euch einfach die Bilder an.

Einfach nur ein schönes Foto

War heute morgen vor der obligatorischen Omba-Tour mit dem Rennrad unterwegs und habe bei Linnich dieses schöne Foto gemacht: