Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "CTF" werden angezeigt.

Gravel-Tour im Rahmen der Erkelenzer RTF 2025

Das Gravelbikes im Radsport zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist kein neuer Trend. Dennoch beginnen die Radsportvereine nach meinem Eindruck erst seit vielleicht zwei Jahren darauf zu reagieren. Die Erkelenzer RTF, entlang der Schwalm, Wurm und Rur, hat nun zum klassischen Angebot für Radtourenfahrer zwei Gravel-Strecken mit ins Programm genommen. Man wählt zwischen 55 und 76 km. Ich hätte mir noch eine Strecke zwischen 90 und 100 km gewünscht, aber die 76er war schon OK. Die ersten 18 km empfand ich eher als Überführung in den Schwalm-Nette-Naturpark. Ab hier fanden sich tolle Schotterwege durch dichte Wälder, die in das Meinweggebiet in den Niederlanden überging. Bei Wassenberg fanden sich sogar ein paar Höhenmeter, bis es auf den letzten 10 km wieder über viel Asphalt durch die Felder zurück zum Ausgangspunkt in Erkelenz ging. Erster Verpflegungspunkt nach ca. 35 km Zwei Verpflegungspunkte wurde angesteuert. Hier gab es Tee, Brote mit Schmalz und Schokocreme sowie Obst. Im Ziel dur...

Gravelride Sophienhöhe

Die Mädels und Jungs vom SV Malefinkbach und TV Huchem-Stammeln haben mit Unterstützung von RWE Power und  Neuland Hambach eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Mit rund 50 HelferInnen hat mein die Strecke perfekt ausgeschildert und mit 3 Verpflegungspunkten (Mehr als genug) die Sache rund gemacht. Gedankt wurde das mit 367 Gravelern, Mountainbikern, Touren- und E-Bikern. Auf  https://www.gravelride-sophienhoehe.de/ findet ihr eine Nachlese mit einigen Bildern und gleich auch der Hinweis auf das nächste Event in 2025. Ich werde wieder dabei sein! Erster und letzter Verpflegungspunkt am Fusse der Sophienhöhe. Anfahrt zum ersten Anstieg. Es ist angerichtet. Verpflegungspunkt am "Neuland".