Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Statistik" werden angezeigt.

Das war das Sportjahr 2024

Vorhin habe ich meine letzte sportliche Aktivität für das Jahr 2024 vollzogen. Wir, d.h. die Laufgruppe um den TV Obermaubach, haben unseren Sylvesterlauf in Obermaubach über 10 km durchgeführt. Allgemein war es ein sportlich erfolgreiches Jahr. Obwohl es keine Wettkämpfe gab, war ich wieder viel unterwegs. Insbesondere gab es wieder eine Steigerung bei meinen Radausfahrten. Die Kilometerleistung der letzten Jahre wurde mit 6185 km wieder übertroffen. Laufend habe ich etwas nachgelassen. Hier war es mit 980 km ein erneuter Minusrekord.

Statistik 2023

Das Jahr 2023 ist zu Ende und es wird Zeit für das alljährliche Fazit. Eigentlich ist alles schnell erzählt. Das Jahresziel für Radfahren von 5000 km wurde erreicht. Und das, obwohl es zum Jahresende aufgrund Erkältung und anschließender Corona-Erkrankung doch knapp wurde. Mein Laufziel von 1500 km blieb das ganze Jahr hinüber in weiter ferne. Es waren dann etwas mehr als 1000 km. Nennenswerte sportliche Höhepunkte gab es leider keine. Da ich immer wieder Rückenbeschwerden habe, durften die Ziele auch nicht so hoch gesteckt werden. So wurde der Plan, den Stoneman in Belgien zu fahren, recht schnell verworfen. Einzig allein der Radsporturlaub auf Mallorca mit guten Freunden darf hier erwähnt werden.

Jahresstatistik 2022

 Alle Ziele erreicht:  Rad 4500 km Laufen 1500 km 😊

Jahresstatistik 2021 und Rückblich auf 30 Jahre MTB

Für die Statistiker... Jahreskilometer 2021 auf dem Rad: 4316 km Jahreskilometer 2021 Laufen: 1057 km Da ich nun seit mehr als 30 Jahren MTB fahre, habe ich versucht alle Mountainbikes, die in meinem Besitz waren und von mir gefahren wurden, hier aufzuzählen. Update 06.01.2022: Nach wiederholter Recherche um die Jahreszahlen zu verifizieren, stellte ich fest, dass die Reihenfolge wohl nicht ganz genau stimmt. Nr. 1: Merida Albon-Tech 500 , 1991 Erstmals mit dem MTB-Virus infiziert. Das Bike wurde für Touren in der näheren Umgebung verwendet. War aber auch auf Lanzarote und auf St. Lucia in der Karibik. Merida Albon-Tech 500 Nr. 2: Marin Team Marin , 1992 Erstes MTB-Rennen in Stolberg (Rhld). Es sollten dann in den nächsten Jahren rund 200 Rennen werden. U.a. MTB-Bundesliga und andere nationale Rennserien. Mit diesem Rad wurde ich Mitglied im RSC Stolberg, dem ich einige Jahre angehörte. Marin Team Marin Nr. 3: Corratec Grizzly , ca. 1995 - 1996 Erstes gesponsortes Bike von IKO-Sports, ...

Statistik 2020

Das Jahr 2020 wird als Corona-Jahr vielen Menschen in Erinnerung bleiben. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hat aber auch Chancen eröffnet. So bin ich so viel, wie schon seit Jahren nicht mehr geradelt. Hier die Daten: Rad          7424 km    339 Stunden     95.326 Hm Laufen     690 km     70 Stunden          5291 Hm Bei den Rad-Kilometern handeln es sich nicht nur um Outdoor-Kilometern, sondern es wurde auch auf der virtuellen Traininigsplattform Zwift geradelt. Zuletzt schloss ich das Jahr mir dem erfolgreichen Abschluss der Festive500 ab. Hier ein paar Screenshots aus Zwift:

Jahresstatistik 2019

Weil es dazu gehört. Diesmal ganz simpel: Ca. 3100 km auf dem Rad Ca. 1300 km in Laufklamotten

Das war 2018

Nun ist es Januar 2019 und mein letzter Beitrag liegt fast vier Monate zurück. Natürlich bin ich zwischenzeitlich geradelt und auch ein wenig gelaufen und habe auch das eine oder andere Foto gemacht. Aber leider poste ich kaum noch was. Ich könnte jetzt Besserung geloben, beschränke mich aber vorerst auf einen Rückblick auf das Jahr 2018: Ich beginne mit dieser Grafik... ...und damit sollte auch schon fast alles gesagt sein. Wie der aufmerksame Leser erkennt, bin ich über 4000 km Rad gefahren. Das ist für mich verhältnismäßig viel. Es lag zum einen daran, dass ich mehr Zeit zur Verfügung hatte, aber auch daran, dass ich weniger gelaufen bin. Ein wenig trägt sicherlich auch das neue Cyclecross-Rad bei. Genug geschrieben. Hier ein paar nette aber unkommentierte Fotos der letzten 4 Monate... Ich sag' mal, bis später...

Rückblick / Statistik 2017

Und hier wie in den Jahren zuvor, die Jahresstatistik zum Vorjahr: Unter Wandern fallen alle Gassi-Spaziergänge mit unserem Hund.

Das war 2016

Hiermit möchte ich noch meine Statistik für 2016 nachreichen. Wer sich die Mühe machen möchte und auf  zurück liegende Bericht e schaut, erkennt, dass mehr gelaufen und auch deutlich mehr geradelt wurde. Neu hinzu gekommen ist das Wandern.

Das war 2015 - Die Jahresabschlusstour

Das Jahr ist so gut wie rum, das Wetter ist schön, also auf zu der letzten MTB-Tour das Jahres 2015. Zwei Stunden Fahrtzeit sollten und wollten es werden. Der Asphaltanteil war recht hoch. Ich wollte heute einfach nur gut rollen. So fuhr ich über Clemenzstock zur Badewaldstrasse, turnte oberhalb von Heimbach um den Burgberg herum um dann nach dem Hausener Busch wieder durch das Rurtal Richtung Kreuzau zu rollen. Clemenzstock Im Hausener Busch. Weitere Bilder von heute im Album . Hier noch ein wenig Statistik des zurück liegenden Jahres: Dieses Jahr gab es 52 Radausfahrten mit 1,529 .17 km. Dafür benötigte ich 71:51:19 h:m:s. 28 davon fielen auf das Mountainbiken. Laufend war ich mit mehr als doppelt so vielen Aktivitäten, nämlich 110, mit 1,172 .77 km unterwegs. Um dies zu erreichen musste ich 117:18:31 h:m:s aus dem Haus sein. Alles in allem also vergleichbar mit den letzten paar Jahren zuvor. 2016 soll es wieder besser werden. Ich habe mir fest vorgenommen, mehr...

Statistik 2014

Radfahren 2014 rene.xcracer (ohne Pendeln, ca. 1500 km) Messung: 48 Aktivitäten Distanz: 1,416.34 km Zeit: 76:48:51 h:m:s Ø Geschw: 18.4 km/h Ø HF: 114 bpm Max. Ø HF: 141 bpm Positiver Höhenunterschied: 18,951 m Kalorien: 82,664 cal Aktivitäten MTB: 35 Laufen 2014 rene.xcracer Messung: 129 Aktivitäten Distanz: 1,565.22 km Zeit: 155:23:28 h:m:s Ø Geschw: 10.1 km/h Ø HF: 125 bpm Max. Ø HF: 168 bpm Positiver Höhenunterschied: 14,301 m Kalorien: 110,005 cal

Wie jedes Jahr bei Jedermann - Fazit und ein wenig Aussichten

Wie bei vielen Bloggern an dieser Stelle der Jahresrückblick 2013. Gestern fuhr ich noch mit Michael eine kleinere MTB-Runde über Nideggen und Drove. Bilder habe ich ausnahmsweise keine gemacht. Gab auch nichts Besonderes zu fotografieren. Unsere gemeinsamen Touren sind in der Regel wenig spektakulär, was zum einen daran liegt, dass Michael nicht mehr so oft stürzt. Offenbar hat er sein MTB mittlerweile recht gut im Griff. Aus sportlicher Sicht war mein Jahreshighligt die erfolgreiche Teilnahme am Köln-Marathon. Erfolgreich, weil ich das Ziel gesehen habe. Die Zeit kann noch verbessert werden. Also kommen wir an dieser Stelle zu den nackten und kalten Zahlen: Laufen: Ich war 140 mal laufen und es wurden laut meiner Forerunner 401 angeblich rund 118.000 kcal verbrannt. Für die 1679,64 km benötigte ich 164:49:25 h:m:s. Biken: Bei nur 49 Aktivitäten wurden errechnete 82.000 kcal verbraten. In 79:23:44 h:m:s (ich mache jetzt Copy&Paste bei dem Zahlengemüse) war ich pedalierende...

Das Jahr 2012

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für das Fazit 2012: Dieser Blog wird wohl dieses Jahr die 25.000er Marke, seit dem ersten Posting im September 2008, nicht mehr knacken. Die Seitenaufrufe in 2012 pro Monat schwankten zwischen 757 (März) und 257 (Dezember), was einen Durchschnitt von 17 Aufrufe pro Tag bedeutet. Genaueres kann der Grafik entnommen werden. Meine Kilometerleistungen dieses Jahr betrugen beim Radeln (ca. 95% MTB) 2085 km (33.488 Hm). Wobei noch nicht statistisch erfasste Zur-Arbeit-Kilometer hinzu kommen. Das sich grob geschätzte 150 Fahrten á 8,5 km pro Strecke, also insgesamt 2550 km, was Total 4635 km auf diverse muskelkraftbetriebene Zweiräder bedeutet. Demgegenüber stehen 1596 km laufenderweise gegenüber, mit übrigens rund 17.000 Höhenmeter und mehr als 100.000 Kcal. Meine beste Platzierung war ein 3. Platz in der Altersklasse M40 und die schnellsten 10 Kilometer lief ich in 42:19 Minuten. Das war's für 2012. Ich wünsche allen Blogbesuchern einen g...

10000

BlogCounter Zugriffsstatistik: http://rene-xcracer.blogspot.com/ Anzahl Treffer seit 26.02.2009: 10000

Statistik - 6500 Hits

Nach langer Zeit endlich mal wieder Statistik: Heute wurden die 6500 Hits geknackt. D.h. seit etwas mehr als einem Jahr. Im vergangen Monat waren es 577 Hits. Der beste Monat war der Januar mit 741 Hits. Die meist besuchte Seite war, abgesehen von der Startseite, Garmin-so-gehts . Top3 Suchbegriffe: indemann, openmtbmap, marin indian fire trail. Abgesehen von Google.de greifen die meisten von mtb-news.de, xcracer.de und omerbach.de zu. XCRacer de wird übrigens im August gelöscht. Da ich nicht mehr Buch, oder Tabellen zu meinen Trainingsumfängen führe, gibt es dazu logischer Weise auch keine Zahlen. Ich versuche mindestens 2x/Woche zu laufen (ca. 1 bis 2 Std.) und wenn alles passt, 2 - 3x/Woche auf dem Rad zu sitzen. Dann 1,5 - 5 Std. pro Einheit.

61 Hits am Montag !

Ich danke allen Freunden meines Blogs. Gestern hatte ich 61 Besucher. Den Bericht von Sonntag habe ich diesen Rekord zu verdanken. Zu diesem Tourbericht habe von aachener-runde.de und mtb-news.de verlinkt und damit ' Dreilandertour D, B, NL mit dem Rennrad ' zum zweit-meistgelesen Artikel in meinem Blog gemacht. Ich danke auch all den unzufriedenen Lesern, die kritisch bewerten, bzw. negative Kommentare schreiben, denn bei Google AdSense zählt jeder Treffer ;-)

Statistik von April

Diese Woche habe ich bisher keinen Sport gemacht und auch daher nicht geblogt. Schaut man sich die Statistik an, sieht man, dass die Anzahl der Besucher abnimmt, sobald ein paar Tage nichts neues gepostet wurde. Als ich fast täglich schrieb, stiegen die Besucher pro Tag teilweise sogar auf über 30. Der April war mit fast 500 Besuchern, der bisher erfolgreichste Monat meines Blogs.

KW. 13 - 16

In den vergangen vier Wochen habe ich aufgrund zweier kurz aufeinanderfolgenden Erkrankungen der Atemwege keine hohen Umfänge, bzw. intensiven Einheiten absolviert. Hinzu kommt meine alljährliche Pollenallergie. Die Wochentrainingszeit schwankte zwischen 8 und 10 Stunden pro Woche. Foto vom 17.04.2009, Blausteinsee

Statistik von März

Dies ist die Auswertung der Zugriffe auf diesen Blog. Ich hatte nicht mit so vielen Zugriffen gerechnet. Ich denke, in erster Linie sind es Besucher aus dem Bekanntenkreis. Top 3 Suchbegriffe, seit Beginn der Statistik: Reifencode, Aixrun 2009 und Kona Bongo Bongo. Die Top 3 Referer sind mtb-news.de (82), xcracer.de (77) und google.de (57). Es wurde nur über die Google-Suchmaschine gefunden. Hieran erkennt man die Marktbeherrschung der Marke Google. Interessant ist, dass 64 % der Besucher mit dem Mozilla-Brownser meinen Blog besuchen und nur 30 % mit dem Internet Explorer. Der Rest sind andere Brownser. Nun genug Statistik. Genießt das schöne Wetter. Raus auf die Trails !

Umfrage - Wetter

Ich habe heute ein paar neue Element diesem Blog hinzu gefügt. Zum einen mehrere RSS-Feeds der Aachener Nachrichten (an-online.de) . Ihr könnt rechts, ganz unten, aktuelle Lokalnachrichten von Eschweiler, Stolberg, Aachen, Eifel und der Euregio lesen. Zum Beispiel, was aus dem ehemaligen Ausflugslokal Süssendell werden soll . Ebenso habe ich zwei Wetter-Gadgets installiert. Welches Wetterelement soll bleiben? Nutzt bitte das Umfrage-Tool rechts! Ferner habe ich einen Web-Counter eingefügt. Ich werde in ein paar Tagen über die Zugriffszahlen und weiteres berichten.