Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Marathon" werden angezeigt.

Schmidt, Peter&Paul, Eicherscheid, Pei

Letzten Sonntag war ich bei " Lauf mal wieder mit in Schmidt " am Start. Für nur 4 Euro Startgeld gab es neben den Kinder- und Jugendläufen, eine interessante und wellige Strecke für die Distanzen 7 und 11 Km. Dies alles innerhalb der Schmidter Sportwoche. Völlig unverständlich für mich, warum im Hauptlauf gerade ein mal 18 Sportler teilnahmen. Insgesamt waren es in der Summe bei allen Läufen nicht mal 80 Teilnehmer. Start beim Hauptlauf in Schmidt.  Freitag war wieder Peter&Paul-Lauf in Düren . Ein Spendenlauf von Peter Borsdorf auf der 400m -Bahn des Dürener Turn Vereins. Ich habe noch keine offizielle Verlautbarung gelesen oder gehört, aber es wurde bestimmt wieder der Teilnehmer- und Spendenrekord gebrochen. Gestern war für mich der erste sportliche Höhepunkt auf dem Weg zum Monschau-Marathon. Ich lief die anspruchsvollen 21,1 Km in und um Eicherscheid in respektablen 1:50:34 Std. Auch hier wieder ein tolle Eifelstrecke mit reichlich Höhenmetern. Für nur 7...

Köln Marathon 2014

Mein dritter Marathon, der zweite in Köln und der erste Marathon, bei dem ich auf den letzten Kilometern nicht zu Gehpausen gezwungen wurde. Das erste Mal, dass ich mich nicht völlig entkräftet und mit leidender Miene über die Ziellinie quälen musste. 3:50:21 Std, so lautete die offizielle Zielzeit. Mein Fazit: Sehr zufrieden! Die Vier vom TV Germania Obermaubach  Tags zuvor war ich wie auch im letzten Jahr mit meiner Neapco Europe Laufgruppe nach Köln gereist, um die Startunterlagen abzuholen und um das eine oder andere Schnäppchen bei der Läufermesse in der Sport-Arena zu ergattern. www.köln-marathon.de

Köln Marathon 2013 - The Day After

Wunden lecken. Den zweiten Marathon meines Lebens habe ich gestern in Köln hinter mich gebracht. Das erste Mal stand ich in Bonn 2006 am Start. Ich finde, alle 7 Jahre ist ein guter Rhythmus. Nein, mal sehen... Was für ein Müll. Jedenfalls waren die letzten 6 km des Köln-Marathons für mich eine der härtesten Laufkilometer meiner bescheidenen Langläuferkarriere. Bis Halbmarathon (1:48h) alles super, aber mit Blick auf das noch kommende das Tempo etwas heraus genommen. Da ich aber immer noch Kilometerzeiten unter 5:30 lief, habe ich mir gesagt, entweder du schaffst das jetzt, oder... Scheiß drauf! Noch fit. War wohl bei Kilometer 30. Genau diese letzten beiden Worte des vorherigen Satzen haben sich meine Füße und Beine dann auch gesagt. Ab dem Kilometer 36 war es nur noch eine Mischung aus Laufen, Traben und Gehen. Deutzer "Schlösserbrücke". Jetzt auch mit einem Schloss von meiner Familie- Der Super-Gau wurde mit einer Zielzeit von knapp unter 4 Stunden vermied...

Köln Marathon 2013 - Expo

Heute war ich auf der Läufermesse zum Köln-Marathon. Wer es noch nicht weiß: Ich laufe morgen den Köln-Marathon! Die Messe war ganz gut, zum einen um die Startnummer vorzeitig abzuholen, zum anderen um das eine oder andere Schnäppchen zum Messevorzugspreis zu machen. Ob es dann im einzelnen wirklich ein Schnäppchen ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Morgen um 11:30Uhr wird's ernst!

Rursee Marathon 2012 - 16,5km

Einer der schönsten Marathons in unseren Breiten ist wohl der Rursee-Marathon in Simmerath-Einruhr. Ich entschied mich jedoch für die "Light"-Variante von 16,5km. Das klappte recht gut, ich brauchte für die anspruchsvolle Runde etwas unter 1:21 Std. Wie immer, toller Bilderservice von Peter Borsdorff von www.runningforkids.de.vu

Vatertagstour ohne Väter

Marcel hatte zu einer 2000 Höhenmeter-Tour aufgerufen. Er drohte mit über 100 km Streckenlänge. Er fand einen Mitstreiter und eine Mitstreiterin. Ich traf auf die Gruppe in Kleinhau. Vorher stieß Patrick aus Langerwehe auf die aus Eschweiler kommenden Jule, Pascal und dem Initiator Marcel. Langer Anstieg aus dem Rurtal nach Bergstein über "Federheck" Da niemand von uns leiblicher Vater (und auch nicht Mutter) war, mussten wir auch keinen Bollerwagen hinter uns her ziehen und auch kein Bier trinken. Aber eine Kuchenpause gab es. Nach dem besagten Kuchen in Abenden zog es die Truppe in Richtung Schmidt. Bei Scheidtbaum trennte ich mich wieder von den Marathonisten. Patrick wollte es mir kurz darauf gleich tun. Die drei Verbliebenen wollten über den Kermeter und dann Richtung Simmerath. Wie hier zu lesen ist, habe sie ihr Ziel mehr als erreicht.

Omba-Marathon Tour zum Belgenbachtal

Also die Anstrengung vorweg. Ich hatte letzten (Kar)freitag knapp 110 km auf dem Tacho und weiß nicht wie viele Höhenmeter in den Beinen. Es war meine bisher längste MTB-Tour des Jahres. Das Wetter, wie schon seit Wochen, traumhaft! Es ging für mich zuerst von Winden über Großhau zur Wehebachtalsperre. Dort traf ich auf Marcel und Dieter aus Eschweiler, sowie Jule und Pascal aus Aachen. Wir fuhren über Kartoffelbaum nach Raffelsbrand. Dort auf den Ochsenkopfweg und weiter das Kalltal hinauf, an der Kalltalsperre vorbei, bis wir später Simmerath erreichten. Hier dann die erste Pause mit Eis. Es folgte mit dem Belgenbachtal das eigentliche Highligt der Tour. Aber auch das folgende Rurtal von Hammer bis Dedenborn ist sehr schön. Ab Einruhr entlang des Rursees bis kurz vor Woffelsbach, um dann das Weidenbachtal bis hinauf nach Streckenborn zu folgen. Hier Rast und Einkehr. Mahlzeit! Nach der Abfahrt zur Kalltalsperre trennte ich mich von der Omba-Gruppe und radelte das komplette Kalltal bi...

2-Tages Lauf nach Bad Neuenahr. Die Strecke steht

Gerd und ich waren noch mal unterwegs, um die Strecken des 2-Tages-Laufs von Nideggen nach Bad Neuenahr zu verfeinern. Die 12 Teilnehmer, davon 4 Frauen, können sich auf zwei wunderschöne Marathons freuen. Für alle Interessierte hier die Streckenführung . Die Teilnehmerliste ist zwar geschlossen, aber Gastläufer für die Tagesetappen sind willkommen. Den Kontakt kann ich gerne herstellen.

Nicht's Neues im Westen ?

Tut mir leid! Hatte in den letzten Tagen wenig Zeit und Lust zum Schreiben. Getan hat sich schon einiges. Da war zum Beispiel am Pfingstsonntag der Saarschleifen-Marathon im Saarland, bei dem ich auf der Kurzstrecke 5. in der AK geworden bin. Am Pfingstmontag war ich mit Pascal in der Luxemburger Schweiz. Wir sind durch das Mullerthal gefahren. Wirklich klasse Landschaft und 1a-Trails. Pascal hat auf omerbach.de einen Bericht zum Pfingstwochenende geschrieben. Darum möchte ich hier und jetzt nicht zu weit ausholen. Lest selber ! Dienstag war ich mit Stephen (gesprochen: Steven) unterwegs. Stephen ist Neuseeländer, wohnt und arbeitet aber in Thüringen. Er hatte beruflich hier zu tun und wir sind am besagten Dienstag das zweite mal zusammen durch die schöne Nordeifel gefahren. Seit dem habe ich nicht mehr auf dem Rad gesessen.

MTB-Marathon Oppenhausen

Gestern habe ich am Halbmarathon in Oppenhausen teilgenommen. Die Distanz betrug 62 km bei 1550 Hm . Bei 10 km vor dem Ziel fehlte die Ausschilderung (übler Streich!) und einige Teilnehmer verpassten den entscheidenden Abzweig. Ich schätze, dass ich vier bis fünf Plätze in der Gesamtwertung verloren habe. Letztendlich wurde ich als 7. in der Klasse Masters 1 geführt. Für das fehlende wettkampfspezifische Training in den letzten Wochen, war ich mit dem Resultat zufrieden. Der Galahaan-Marathon in Oppenhausen ist sehr empfehlenswert. Schöne Strecke in schöner Landschaft. Mit 400 Teilnehmern zählt er zu den kleinen, aber feinen Veranstaltungen.