Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Eifelblick" werden angezeigt.

Aussichtspunkt Geyberg

Kein Eifelblick, aber es könnte sich durchaus um einen handeln. Tolle Aussicht am Ardbinna-Wanderweg in die Dürener Börde, mit Blick bis zur Kölner Peripherie. In der Nähe befand sich bis 1795 eine Richtstätte. Hier wurden Gehenkte am Galgen baumelnd weithin sichtbar zur Schau gestellt.

Eifel-Tour in 4 Tagen auf Radwanderwegen

So etwas hatte ich bisher noch nie gemacht. Eine Radwandertour durch die Eifel. Dafür wurde mein Marin-Hardtail mit einem Gepäckträger ausgestattet. Das hat den wunderbaren Vorteil, das man das Gepäck nicht auf dem Rücken trägt, sondern seitlich am Hinterbau in den Packtaschen. Der Nachteil ist, dass das Bike somit quasi geländeuntauglich wird. Radeln mit Gepäck auf der Vennbahntrasse.  Alu-Esel mit Thule Träger und Packtaschen gefüllt mit Klamotten für 4 Tage. Macht aber nix, denn wir wollten Radwandern. So wurde die Strecke für die vier Tage entsprechend über die regionalen Radtourennetze geführt. Das heißt zum einen viel, sehr viel, Asphalt, aber auch eher moderate Höhenmeter. Kein Problem, denn diesmal wollten wir es so haben. Tolle Landschaften mit ganz viel Natur pur.  Idyllische Ortschaften.  Zur Strecke: Es ging für mich in Kreuzau los und mein erstes Zwischenziel war Schmidt, wo ich meine beiden Freunde traf. Ab hier ging es zu dritt weiter bis Simmerath, wo wir...

Eifelblick Kierberg

Der Eifelblick Kierberg bei Simmerath ist ein eher unscheinbarer Eifelblick an der Landstrasse L128 zwischen Steckenborn und Woffelsbach. Dennoch erlaubt der Panoramablick eine tolle Aussicht auf den Rursee und dem Kermeter im Nationalpark Eifel. Im Foto erkennt man ganz rechts die ehemalige Ordensburg Vogelsang auf der Dreiborner Höhe. Die Seite eifel-blicke.de ist nicht mehr direkt erreichbar, bzw. man wird zu naturpark-eifel.de umgeleitet. Jeder einzelne der zahlreichen Eifelblicke ist ein Anreise wert. Typisch für den Eifelblick ist das liegende E. Etwas mehr hierzu unter dem Label Eifelblick hier in meinem Blog oder unter nordeifel-tourismus .

Tour der Ausblicke

Heute habe ich mich nicht besonders weit von meinem Zuhause entfernt. Altbekannte Orte und Wege im erweiterten Umfeld wollten wiederentdeckt werden. Wenn man über Gey hinauf nach Großhau radelt, finden sich einige schöne Aussichtpunkte auf die Dürener Börde und bei guter Wetterlage sogar bis Köln. Hier bei Bogheim ist man noch gar nicht so hoch. Bis in die Rheinische Tiefebene kann man hier noch nicht schauen. Aber es reicht für die Mausauel und den Burgberg bei Bergstein. Am Aussichtspunkt "Geyberg" sieht das schon anders aus. Im Vordergrund die Stadt Düren und im Hintergrund die drei Kohlekraftwerke, die unter anderem für die Energieversorgung der Stadt Köln zuständig sind. Das Eifelhör. Hierzu mehr auf diesem internen Link . Der Bierkeller bei Gey ist ebenfalls einen Stopp wert. Überhaupt ist der 20 km lange Ardbinna-Wanderweg, der auch Station am Bierkeller macht, einen Ausflug wert. Auf diesem Bild schaut man auf einem der Arme der Wehebachtalsperre. Hier der Zulauf der ...

Rurtal, Schmidt, Bunkerstrasse, Kalltalsperre, Raffelsbrand, Hürtgenwald

Der nahende Frühling nimmt langsam aber sicher Konturen an. Die Sonne hat bereits Kraft, sofern sie scheint. Bei den aktuellen Temperaturen tendiert man dazu, die Überschuhe und die warmen Handschuhe im Schrank zu lassen. Blick von der "Schönen Aussicht" bei Schmidt auf den Rursee.   Die Kalltalsperre.  Blick vom Eifelblick "Jägerhaus" auf Stolberg und Eschweiler.  Die Böden sind noch sehr aufgeweicht. Bestes Crosser-Wetter!  2,5 Stunden und 57 km Spaß!

Rureifel,- Einmal hin, alles drin

Eine Feierabendtour im Sonnenuntergang. Blick vom Kuhkopf in das Rurtal Hütte am Kuhkopf Engelsblick auf den Stausee Obermaubach René am Kuhkopf Blick vom Christinenley auf Burg Nideggen und Brück

Vatertagstour durch die Heimat

Das Traumwetter setzt sich fort. Ich war mal wieder mit Michael unterwegs. Wir versuchten einer der neuen angelegten Routen des MTB-Tourenportal freifahrt-eifel zu folgen. Dieses über das Förderprojekt Crossing Nature finanzierte Routennetz wurde kürzlich angelegt. Hierzu gehört übrigens auch der MTB-Park Hürtgenwald. Verantwortlich sind die Kreise Düren und Euskirchen. Nach unsere kurzen, sicherlich nicht für das gesamte Wegesystem repräsentativen Einschätzung, hätte die Ausschilderung teilweise eindeutiger ausfallen können. Fremde hätten sich bestimmt an der einen oder anderen Stelle verfahren. Update 15.05.16: Die Ausschilderung war noch nicht vollständig. Hinter Bergstein mit Ausblick in die Dürener Börde. Natur Pur am Aussichtspunkt Drei Eichen. Wir stellten fest, dort sind nur zwei Eichen zu finden! Raps, soweit das Auge reicht, am Eifelblick Schafsbenden. Weitere Bilder im Album .

Eifel Ei-lights - Heimbach

Eieriges zur vorösterlichen Zeit - Heute: WANDERN zum Kloster Mariawald... Link zum Album

Eifelblick Schafsbenden am Panoramaweg-West

Auf meiner heutigen bergigen Laufrunde entlang des Panoramaweg-West kam ich am Eifelblick Schafsbenden bei Kreuzau-Bogheim vorbei. Guter Einstiegspunkt ist in Kreuzau-Winden die Urbanuskapelle an der Kelterstrasse. Dann geht's auch gleich auf den ersten Metern mit fleißigen Höhenmetern zur Sache. Anspruchsvolle 10km für geübte Wanderer und für fast jeden Läufer . Eifelblick Schafsbenden am Panoramaweg-West mit Rurtalblick

Eifelblick auf der Jugendherberge Nideggen

Die Zeit der Wiesn Gaudi ist vorbei. Merkt man ja auch am Wetter. So fuhren Michael und ich heute bei noch erträglichem Wetter mit unseren MTBs zum neuen Eifelblick auf dem Dach der Jugendherberge in Nideggen. Infotafel und Premiumblick auf Burg Nideggen Farbenprächtiges Rurtal Michael war hier! - Muss natürlich auf Facebook jeder wissen :-) www.eifel-blicke.de Last-Minute-Wochenend-Tip: Rursee-Marathon in Einruhr, mit u.a. geführter MTB-Tour am Samstag und Marathon-, bzw. 16,5km-Lauf am Sonntag. www.rursee-marathon.de

Wiesn Gaudi - Teil 2

Dieser herrliche Tag begann sehr sonnig. Also warum nicht noch vor der Spätschicht ein gemütliches MTB-Ründchen durch die heimischen Wälder drehen? Nach einem längeren Anstieg ab Üdingen über die Pützgasse erreichte ich Rath. Einen Abstecher zum Eifelblick Kuhkopf ist fast schon Pflicht. Hier auf dem Foto am Kuhkopf sieht man einen stillen Beobachter. Wer hat ihn entdeckt? Dann über den Felsenweg mit eindrucksvollen Blicken in das Rurtal bis nach Nideggen. Auf dem besagten Felsenweg findet man an jeder Ecke noch die Wegweiser der WDR-Lokalzeitwanderung das vergangenen Samstag. Es wanderten rund 250 Zuschauer, um die Schönheiten unserer Rureifel zu bewundern. Ich habe diese schöne Rureifel vor der Haustüre und darf sie jeden Tag bewundern, wenn ich möchte. Einen Abstecher zur Burg, vorbei am kürzlich ausgebranten Café Heiliger, und dann über die Felder zurück nach Üdingen, bzw. Winden. Hier alle Bilder der Tour .