Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Trainingslehre" werden angezeigt.

Trainingslehre - Wie lang' muss ich? (Teil IV)

Lange Einheiten werden Effektiver, umso geringer der Rollanteil ist. Viereinhalb Stunden Windschattenfahren in der Gruppe können weniger bringen als 3 Stunden konsequent alleine im GA1-Bereich. Tendenziell kann man bezogen auf die Zeit sagen, dass MTB im hügligen Gelände weniger für die Ausdauer bringt, als flache Rennradausfahrten ! Merkmale verbesserter Grundlage : Bei gleicher, oder sogar steigender Leistung sinkt der Puls. Tipps für lange Trainingseinheiten: - flach fahren - gleichmäßig - max. 15% Steigerung / Woche - vor, während und nach dem Training essen - Erholungstage nach langen Einheiten Welche Belastungsintensität? – GA1 Während der Fahrt genügend Luft für Gespräche mit dem Trainingspartner haben. Trittfrequenz 90 – 100 U/min Sinngemäß Joe Friel's Trainingsbibel entnommen. Ende

Trainingslehre - Wie lang muss ich? (Teil III)

Wie lang ist lang? Die Mindestlänge einer langen Grundlagenausdauerfahrt bestimmt die voraussichtliche Renndauer. Wenn man beispielsweise eine Rennlänge von 3 Stunden erwartet, sollte eine lange Einheit mindestens 3 Stunden dauern. Und wie lang kann ich? Laut Joe Friel, der ein leicht verständliches Buch geschrieben hat, welches ich jedem empfehlen kann, ist die Pulsdrift entscheidend für den maximalen Effekt einer Ausdauertrainingseinheit. Sinngemäß, die Pulsdrift nach Friel: Steigt bei gleicher Geschwindigkeit der Puls um mehr als 5%, ist für diesen Tag der höchstmögliche Trainingseffekt erreicht. Es wird Zeit, nach Hause zu fahren! Mehr bring zwar auch mehr, aber das Verhältnis Aufwand zu Nutzen stimmt nicht mehr. Es macht also mehr Sinn zu regenerieren. Regeneration ist auch Training!

Trainingslehre - Wie lang muss ich? (Teil II)

Du solltest qualitativ hochwertig trainieren, nicht nur "Kilometerbolzen". Wichtiger als die Länge einer Einheit ist die Kontinuität. Einmal pro Woche sollte jedoch eine lange Einheit auf dem Plan stehen. Ausgenommen ist hier die Regenerationswoche. Es ist nicht wichtig, wie viele Kilometer man gefahren ist, oder wie viele Stunden man im Sattel gesessen hat, sondern wie man diese Kilometer, bzw. Zeit, genutzt hat. Die größten Fehler im Training sind, dass leichte Einheiten zu schwer gemacht werden und schwere Einheiten zu leicht gefahren werden. Massvoll trainieren! Die richtige Dosis macht's!

Trainingslehre - Wie lange muss ich? (Teil I)

Ab heute möchte ich was zum Thema Training schreiben. Kein ausführliches Grundwissen. Dieses solltet ihr aus anderen Stelle beziehen. Entweder im Internet oder aus Fachliteratur . Ich bin kein ausgebildeter Trainer oder Sportlehrer, verfüge aber über langjährige Erfahrung und habe mir Wissen angeeignet. Das Befolgen von Trainingstipps erfolgt selbstverständlich auf eigene Gefahr! Die Basis eines jeden Radsport-Ausdauertrainings ist bekanntlich die Grundlagenausdauer . Auch GA, G1, G2, oder wie auch immer genannt. Jetzt fragt sich sicherlich so mancher, wie lange denn so eine GA-Einheit sein soll. Wie lange muss ich?! Diese Frage versuche ich ab dem nächsten Teil zu beantworten.