Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Naturbilder" werden angezeigt.

Erftland und Marienfeld (Papsthügel)

Über Sqadrats, Tiles, Stats, oder im deutschen "Kacheln" genannt, habe ich schon mehrfach in diesem Blog geschrieben. Diesmal sollten Kacheln im Nord-Osten erfasst werden. Hierzu habe ich, wie schon so oft, mir eine Strecke über  bikerouter.de  zusammen geklickt. Das Profil "Gravel (schnell)" ausgewählt und los geht's. Ich bin immer wieder erstaunt, welch interessante Landschaftsabschnitte sich zeigen, die ich ohne bikerouter bestenfalls nur durch Zufall entdeckt hätte. Zum Beispiel die schön angelegten Wege entlang des Neffelbaches und der Erft. Sehr interessant der Erftstädter Planetenweg entlang einer alten Römerstraße. Hier wird unser Sonnensystem im Maßstab 1:1Milliarde eindrucksvoll dargestellt. Von der Sonne bis zum Kleinstplaneten Pluto sind es 6 km! Die Erde ist in diesem Modell so groß wie eine Erbse. Planetenweg – Umweltzentrum Erftstadt (umweltzentrum-erftstadt.de) Erftstädter Planetenweg, Station Neptun.  Aber es sollte der Reihe nach gehen. Denn zu...

Kalltal und Ochsenkopfweg

Es handelt sich um eine Standardrunde von mir, die ich gerne mal mit geringer Variation der Wege mit dem Grobstollengaul fahre. Der Mai hat ja jetzt nach einer längeren kühlen Periode endlich auf Sommer umgeschaltet. Simonskall ist nach etwas weniger als eine Stunde erreicht. Fotostopp vor dem Anstieg zum Jägerhaus. Hier am Peterberg wird saubere Energie erzeugt. Die Kalltalsperre ist ein Trinkwasserreservoir. Die Kall unterhalb der Talsperre.

Wanderung auf dem Westwall bei Simmerath

Der Westwall, auch Siegfried-Linie genannt, war ein militärisches Verteidigungssystem entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches. U.a. bestand das System aus Panzersperren, die auch die Höckerlinie genannt wird. Auf dieser Höckerlinie sind wir heute gewandert. Neben den Panzersperren gibt auch Hochmoore zu sehen. Die etwa 8 km lange Strecke findet ihr bei outdooractive unter diesem Link. Bitte beachten: Der bei outdooractive dargestellte Track entspricht nicht vollständig dem offiziellen "Westwall"-Wanderweg. Weiterführender Link zum Westwall auf Wikipedia .

Nationalpark Eifel mit Dreiborner Hochfläche und Rursee

Schöne anspruchsvolle Höhenmetertour mit Ralf ab Schmidt. Rursee von der Kermeterseite. Blick Richtung Schmidt vom Hirschley.  Kirche in der Wüstung Wollseifen auf der Dreiborner Hochfläche.  Blick auf die ehemalige Ordensburg Vogelsang. Jetzt Nationalparkzentrum.  Kermeter und Rursee. Blick von Schmidt, oberhalb Eschauel.  Tourteilnehmer, komplett Corona-Konform.

Ginsterwanderung an Pfingsten

...ab Hetzingen bei Nideggen-Brück, über den Rossberg und Blens, mit dem Ziel Hetzingen. Der Ginsterwanderweg. Das Highlight: Der Ginster! Rastplatz am Odenbachtal bei Blens. Rapsblüte zwischen Blens und Abenden. Alle Bilder hier im Album .

Burgauer Wald, Birgel

An so einem tollen Frühlingstag ist es ja schon Pflicht, sich auf das Rad zu setzen. So bin ich nach Feierabend eine kleine Tour durch die nahe Heimat geradelt. Die tief stehende Sonne sorgt für kontrastreiche Fotos: Marienkloster und die neue Kirche Niederau. Allee an der B399. Im Hintergrund der Ort Birgel mit seiner Kirche. Apfelbäume am Richelnberg in voller Blüte Apfelbäume am Richelnberg in voller Blüte

Schnappschüsse bei Kreuzau-Winden

Ohne Worte, nur Bilder zum genießen.

Zug durch die Gemeinde... Hürtgenwald

Die heutige Vormittags(MTB)runde zog mich durch die Gemeinde Hürtgenwald. Wie man den Fotos entnehmen kann, sieht man hier einige Windräder. Allerdings "wachsen" diese nicht alle auf dem Gebiet der Höhengemeinde. Auf den Fotos Richtung Süden, also Blick nach Schmidt, sieht man eher die Windräder der Gemeinde Nideggen. Wie dem auch sei, es war wieder ein weiterer schöner Sommertag, von denen wir dieses Jahr bisher ja nun wirklich einige hatten. Alles Weitere zur Tour entnehmt ihr bitte den Bildunterschriften: Ich hab' doch gleich gesagt, die blauen Socken passen nicht zum Rest der Montur! Erwischt! Dieses Panorama vom Gieschardt wird man in ein oder zwei Jahren nicht mehr haben (Klick auf das Bild für Groß). Die Tannen werden schon bald die tolle Aussicht versperren. Schade! Windräder auf dem Buhlert. Windräder auf dem Raffelsberg. Unschwer zu erahnen: Es ist Fussball-WM-Zeit. Heute spielt Schland - gegen Frankreich. Kuh-munity bei Brandenberg ...