Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Indemann" werden angezeigt.

Indeland am FREItag

Den frühlingshaften freien Tag für eine 3-stündige Gravelausfahrt zum Indemann und um den Tagebau Inden genutzt. Sogar Kurz-kurz war möglich.

Alte Heimat - Her mit der Kohle

In ein paar Jahrzehnten wird man sich über meine und die Generationen vor mir verwundert die Augen reiben. Wir haben große Löcher gegraben um Kohle zu bergen. Diese Kohle haben wir verbrannt um damit Wasser heiß zu machen. Der heiße Wasserdampf trieb Turbinen an und so wurde elektrischer Strom gewonnen. Was für eine umständliche Methode. Aber eine Weile lang hat die Braunkohle Menschen in Arbeit gebracht und satt gemacht. Bei mir war es nur die dreijährige Ausbildung. Danach war die Kohle für mich Geschichte. Apropos Geschichte und große Löcher. Diese großen Löcher, Tagebaue genannt, hinterlassen nicht nur künstliche Seen, sondern auch Erinnerungen an die Ortschaften, die dem Braunkohleabbau weichen mussten. Hier ein paar Erinnerungen in Form von Gedenksteine, da wo einst die Dörfer waren:

Indeland

Heute sollte endlich nochmal die 100km-Marke fallen. Da aber bei rund 75 km sich ein Zwicken im linken Knie zeigten, sind es nur 85 km geworden. Außerdem ist mir mal wieder eine Speiche gebrochen. Ansonsten war es eine abwechslungsreiche Runde um den Tagebau Inden mit Abstecher in Richtung Tagebau Hambach, bzw. zum Rand der Sophienhöhe.  Ausgewogene Wegebeschaffenheit, ab den Speichenbruch dann eher asphaltlastig. Soweit ganz ok, nur das Wetter könnte langsam besser werden. Gedächtniskapelle Lohn Niederzierer See

FAT am Freitag, Indemann & Speichenriss

In der Kw.28/2022 saß ich 2x auf dem Rad. Freitags zur Feierabend-Tour (FAT) auf dem MTB und Samstags war ich mit dem Crosser unterwegs. An beiden Tagen war das Wetter recht angenehm. Mit Temperaturen um die 20°C lässt sich gut leben. Das Kreuz wurde Ende Januar 2021 durch Vandalismus beschädigt. Wurde aber wenig später wieder repariert. Link . Zur Freitagstour brauche ich nicht viel zu schreiben. Es ging durch das Kalltal bis zum Aufstieg nach Vossenack, wo die beiden Fotos entstanden sind. Vom Naturschutzgebiet zum Betriebsgelände Zu der Runde am Samstag fallen mir ein paar mehr Zeilen ein. Ich verweilte kurz am Indemann auf der Goltsteinkuppe bei Lucherberg. Diese Stahlkonstruktion entstand 2009 und ist 36m hoch. Ursprünglich sollte das Kerlchen ein paar Meter größer werden, aber man hat sich aus Kostengründen für eine geringere Höhe entschieden. Für mehr, das Label Indemann auswählen. Dort finden sich auch Fotos vom Bau des Indemanns. Der Lucherberger See wird 2025 Geschichte sein....

Über den Lucherberger See und den Indemann auf der Goltsteinkuppe

Der Lucherberger See ist ein mit Rurwasser gefülltes Restloch des ehemaligen Braunkohle-Tagebaues "Lucherberg III" und heute ein Naturschutzgebiet. Der See soll eigentlich ab 2020 entwässert werden. Wir schauen auf den Kalender und lesen das Jahr 2020 ab. Wie auf dem unten stehenden Foto erkennbar, ist der See aktuell noch vollständig gefüllt. Lucherberger See 2020 Ob aus dem Abraum des Tagebaues unter anderem die Goltsteinkuppe entstand, konnte ich bei meiner kurzen Google-Recherche nicht verlässlich feststellen. Ich könnte es mir jedoch gut vorstellen. Bei Gol t steinkuppe handelt es sich übrigens nicht um einen Schreibfehler. Der Begriff bezieht sich auf das Rittergut des Freiherrn von Goltstein bei Lucherberg. Der echte Ironman: Indemann Auf der "Kuppe" entstand 2009 der Indemann. Ein 36m hoher Koloss aus Stahl. Der Aufbau dokumentierte ich hier in diesem Blog. Unter dem Label Indemann findet ihr die entsprechenden Beiträge.

Indemann, Blausteinsee, Barmener See, Jülicher Land und Dürener Börde

Es war wieder 100+ mit dem Cyclecrosser angesagt. Das zweite Mal dieses Jahr eine Tour über Straßen und Feldwege über hundert Kilometer.  Ursprünglich als fünf Seen Tour angedacht ging der Anfang vorbei am Gürzenicher See, Echtzer See, Lucherberger See, Blaustein See und Barmener See. Am Barmener See standen aber noch mehr als 50 km im Lastenheft. Also musste etwas weiter ausgeholt werden. Entlang der Sophienhöhe (das nächste Mal wird sie erklommen!) und im großen Bogen um Düren herum. Kurz vor dem Ziel stand dann 101 km auf dem Tacho. Soll erfüllt!

Collage III - Fremdgehen an Karneval

Das Notwendige mit dem Nützlichen verbinden - Ich hatte das Issac meiner Schwester zur Wartung bei mir zu Hause. Sie reiste gestern mit dem Rad an und ließ es zum Kettenwechsel bei mir. Heute brachte ich es ihr zurück. Ich bin natürlich auf ihrem Rad zu ihr gefahren. Quasi fremd gegangen :-) Anschließend haben wir den "Zuch" in Dürwiß geguckt. War ja schließlich Karneval. Alle Beiträge dieser Collage-Reihe.

Running Indeman

3, 2, 1, START! Nein, das wäre unfair. Der Indemann auf der Goltsteinkuppe bei Lucherberg ist ja nicht nur rund 279,92 Tonnen schwerer als ich, sondern auch noch festgeschraubt. Aussicht aus 36m auf des Kraftwerk Weisweiler Jedenfalls lies ich den 36m-Riesen nach seiner Besichtigung zurück und lief ohne das stählernen Kerlchen über Langerwehe, Derichsweiler und Lendersdorf zurück nach Hause. Nach Sonnenuntergang, 19km und 1:50Std. war ich wieder daheim. Los gehts! Aber ohne den Indemann. Bald geht die Sonne hinter der Halde Nierchen unter. Reiter bei Langerwehe Der neue Windpark zwischen Luchem und Echtz Running Man Birgel. Hinten rechts das "Eifelhör" Abendstern und Gut Pimmenich. Gleich zu Hause. Alles Bilder bei Picasa / Meine Aufzeichnung bei Garmin Connect

FAT - Indemann, Marienbildchen, Wehebachtalsperre, Gressenich

Typische Feierabendtour (FAT). Die Fahrt zum Indemann gehört ja mittlerweile zum Standardprogramm, bei meinen Ausfahrten. Dieser wird zur Zeit mit einem Stahlgewebe verkleidet, das später illuminiert wird. In der Wehebachtalsperre fraßen sich die Karpfen an den tieffliegenden Mücken satt. Toller Sonnenuntergang bei Werth. Bin die Anstiege mal was flotter gefahren, damit ich nicht einroste. MTB 1:54 Std / 43 km / 389 Hm In den nächsten Tagen schreibe ich mal was über meine neu ausgekundschafteten Laufrunden bei Kreuzau.

Massenmord im Hürtgenwald

Tut mir leid, liebe Prinzessin. Habe auf meiner heutigen Feierabendrunde einige deiner Kinder ermordet. Hättest eben nicht den Frosch am Brunnen küssen dürfen. Warum auf mehreren Kilometern im Hürtgenwald hunderte winzig kleine Frösche unterwegs waren, weiß ich nicht. War der Vollmond schuld? War es Flashmob? Oder war es ein Unterprogramm der Matrix ...? Btw: Der Indemann schreitet weiter voran und an der Wehebachtalsperre wurde ein Dach auf der Betonaussichtsplattform errichtet.

Indemann auf der Goltsteinkuppe (Teil V)

Die Jungs waren auch am heutigen Brückentag fleißig. Ich habe heute nach 9-tägiger Pause wieder auf dem Rad (Rennrad) gesessen. Zwei Stunden durchs Indeland sollten reichen.

Indemann Teil IV, Heimattour bei Sonnen-untergang

Bei meiner heutigen zweistündigen Feierabendrunde mit dem MTB war ich wieder zum Bilder-Update auf der Goltsteinkuppe. Mittlerweile kann man das Bauwerk ohne weiteres aus der Ferne erkennen. Er überragt die Bäume nun deutlich. Hier noch eine Diaschau. Einfach Klasse, so ein Sonnenuntergang, finde ich:

'Flotte' Feierabendrunde mit dem Renner

Merke: Esse niemals Kohlrouladen vor einer EB-Einheit ! Nachdem ich den Anstieg von Schevenhütte zum Rennweg im EB-Tempo absolviert hatte (ab den Schienen bis zum Höchsten Punkt knapp 10 Minuten), gab es eine 'Sitzung' im Wald ! Track der 45 Kilometerrunde mit Abstecher zur Indemann-Baustelle. In den letzten zwei Minuten der EB-Einheit hatte ich wieder Schmerzen im Rücken ...

Indemann auf der Goltsteinkuppe (Teil III)

Es geht weiter ! Eine weitere 'Etage' wurde nach fast einwöchiger Pause eingezogen. Die Baustelle des Indemann wird übrigens, trotz sinkender Stahlpreise, Tag und Nacht bewacht. Der Indemann wird etwa so groß wie die Freiheitsstatue in New York. Der Unterschied ist, dass 'Miss Liberty' auf einem Sockel steht und den Arm in die Höhe reckt. Wer etwas mehr erfahren möchte, kann hier weiter lesen. Im folgenden noch zwei Fotos meiner heutigen 46 km Feierabendrunde bei Nieselregen. Bauernhof in Bourheim mit passendem Auto: Windräder bei Engelsdorf: