Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Obermaubach" werden angezeigt.

Schnee gucken fahr'n

Aktuell bin ich aufgrund der jahreszeitlich bedingten Wettersituation überwiegend Indoor, d.h. auf Zwift, unterwegs. Die Laufeinheiten finden zwar immer noch draußen statt, aber darüber gäbe es wenig lesens- und sehenswertes zu berichten. Immerhin konnte ich mich heute zu einer kurzen Runde aufrappeln, denn es soll ja ab 300m Schnee zu finden sein. Da mein Bio-MTB mit abgefahrenen Reifen ausgestattet ist, entschloss ich mich für das E-MTB mit 2,4er Reifenbreite und ordentlich Profil. Hier die Bilderstrecke zur Ausfahrt: Zwischen Untermaubach und Kleinhau war Treibjagd. Etwas Schnee für unter die Stollen. Dreh'n sich! Schöner Ausblick auf den Stausee Obermaubach vom Rundweg am Burgberg.

Mountainbike-Tour mit Dana 😍

 Wir fuhren entlang des Ruruferradweges bis zum Staudamm in Obermaubach. Ab hier wurde es für meine Tochter dann etwas anspruchsvoller. Aber sie meisterte den Anstieg bis zur Waldkapelle und wir konnten die tolle Aussicht genießen. Sehr gut, Dana!

Rad-Begleitung beim Stausee-Volkslauf in Obermaubach

Ich hatte die Ehre, vor dem Führenden Michael Potthoff beim Volkslauf des TV Obermaubach herzufahren. Michael gewann die 5 und die 10 km Strecke, jeweils in beachtlicher Zeit. Michael Potthoff war nicht langsam! Trotzdem reichte es für mich für ein leichtes Lächeln. Der kleine Dicke auf dem Rad vor dem Sieger des Tages.

Der Sonne entgegen und SpaM mit neuem Gadget

Hier zusammengefasst zwei Ausfahrten aus dieser Woche. Montags ging es mit dem Crosser der Abendsonne entgegen. Da ich moderat unterwegs sein wollte, habe ich mich als flache Strecke für das Rurtal zwischen Brück und Lendersdorf entschieden: Burg Nideggen. Abendsonne über Winden. Die zweite Tour fand Abends unter dem Label SpaM (Spass am Mittwoch) statt. Hier ging es vorrangig um die neuen Garmin Rally XC200 Pedale. Am MTB fehlte mich noch ein Leistungsmesser. Dies wäre somit dann abgehakt :-) Leistungswerte auf dem Edge 1030 Plus Garmin Rally XC200 Zur Ausfahrt: Nach dem Engelsblick bei Leversbach quälte ich mich den Mühlenweg nach Bergstein hoch. Hier dann eine Runde um den Burgberg, wo auch das Foto mit Sicht auf den Stausee entstanden ist. Blick vom Rundweg am Burgberg in Bergstein auf den Stausee Obermaubach.

Macht den im Wald keiner Sauber?

Die heutige 3-stündige MTB-Tour durch die Rureifel war eine Riesensauerei. Da ich viel Zeit mit Putzen und Videobearbeitung verbrachte, sparen ich an dieser Stelle mit üppigen Sätzen und verweise auf ein paar Fotos und auf das Video: trüber Rurseeblick Waldkapelle Obermaubach Putzen musste sein. Hier geht's zum Video bei YouTube .

3. Weihnachtstaglauf 2021 des TV Obermaubach

 Am besagten 27.12. ging es ab Obermaubach hinauf nach Bergstein und zum Aussichtspunkt "Seeblick" unweit Brandenberg. Hier wurden wir vorzüglich versorgt. Anschließend über eine Schleife wieder hinunter zum Startpunkt an der Schule in Obermaubach. Hier war dann Zielverpflegung und Duschen angesagt. Am Seeblick

Sommer im März II - Neuer Seeblick bei Bergstein

Auf meiner Feierabendrunde entdeckte ich frische Wegweiser bei Bergstein. Hier leistet der Fremdenverkehr gute Arbeit. Einer dieser Wegweiser wies auf den "Seeblick" hin. Neugierig wie ich bin, folgte ich dem Hinweis und entdeckte einen schönen Aussichtspunkt. Ein schattiges Plätzchen mit Bänken und Tisch. Von hier hat man einen tollen Ausblick auf den Stausee Obermaubach und auf die gegenüberliegenden Hängen.

Wanderung über die Felder zum Panoramaweg

Diesmal möchte ich nach längerer Pause wieder einen Wanderbeitrag veröffentlichen. Wandern, heißt bei uns seit über vier Jahren: Wandern mit Hund. Die heutige Tour habe ich auf Outdooractive verlinkt. Daher entspricht die Kurzbeschreiben im Wesentlichen der auf Outdooractive: Eine abwechslungsreiche Wanderung über Felder und durch dichte Wälder. Tolle Aussichten auf dem Panoramaweg oberhalb des Rurtals. Der erste Abschnitt verläuft stetig ansteigend über die Felder zwischen Üdingen und Rath. Dann durch den Wald, steinig und felsig. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sollte auf diesen Abschnitt vorhanden sein. Anschließend wandert man auf den Panoramaweg bei Obermaubach, oberhalb des Stausees, Eine Rast empflielt sich an der Waldkapelle. Hunde können sich nach dem Abstieg in Schlagstein im Fluss abkühlen. Entlang der Strasse und der Rur geht es dann auf dem asphaltierten Fussweg zum Startpunkt. Wer mit dem Hund unterwegs ist, kann an der Brücke mit einem Bad die Tour abschließen. Start...

Eine etwas ungewöhnliche Flaschenhalterposition

Giant hat unterhalb des Unterrohr Gewindeeinsätze zur Flaschenhaltermontage vorgesehen. Schauen wir doch mal, ob das was taugt. Sieht nicht nur ungewöhnlich aus.  Einmal ist die Flasche mir fliegen gegangen. Die Suche nach der Trinkflasche hat ca. 15 Minuten meiner Zeit gedauert. Wirtschaftlich gesehen, durchaus gut investierte Zeit. Mit einer Flasche beträgt meine Reichweite bei sommerlichen Temperaturen ca. 2 Stunden. D.h. bei 2 Flaschen 4 Std, abzügl. etwa 2x Flasche verlieren und Suchen ja 15 Min. = 3,5 Stunden mögliche Fahrzeit. Da muss man schon verdammt gute Augen haben, um auf diesem Foto den Stausee Obermaubach zu erkennen.

Kufferather Bergbau Wanderweg und das Eifelstilzen

Die heutige MTB-Tour führte über Kufferath durch den Gieschardt nach Kleinhau. Nun hinunter nach Obermaubach und über Leversbach zurück nach Kreuzau. Der 7,5 km lange Kufferather Bergbau Wanderweg wurde Ende 2008 eröffnet. Leider sind die Hinweistafeln nach den rund 11 Jahren schon recht verwittert, aber das meiste ist noch zu lesen. Einst wurde Eisenerz abgebaut. Zuletzt schrieb ich 2013 darüber in diesem Blog . Hinter diesem überdimensionalen QR-Code auf einem Garagentor in Obermaubach verbirgt sich die Homepage "im 80er Jahre Stil" von Herrn Reuter, namens Eifelstilzchen.de .

MTB Tour am Abend

Zur Abwechslung noch mal auf einer kurzen Feierabendrunde mit dem MTB über die Mausauel und den Felsentrails bei Nideggen die GoPro dabei gehabt...

Hubertushöhe und Mausauel

Es war mal wieder an der Zeit, die tolle Aussicht von der Hubertushöhe auf den Rursee zu genießen. Die Hubertushöhe bei Schmidt ist der kleine Bruder der "Schönen Aussicht", gleich neben an. Die Rückfahrt führte hinab in das Rurtal und über die Mausauel oberhalb des Stausees Obermaubach.

Ein bisschen Schnee

 ...liegt hier bei uns in der Rureifel. Genau genommen, jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, taut es bereits wieder. Aber nach einer Woche Dienstreise im Sauerland, mit der einen und anderen kurzen Laufeinheit im Dunkeln, hat die 2-Stundentour wieder Spaß gemacht. Blick vom Panoramaweg oberhalb Obermaubach, auf die Waldkappelle. Gepuderte Wege. Sehr schön zu fahren ...bis es im Tal taute. Nach dem Anstieg "Mühlenweg" von Zerkall nach Bergstein, ging es durch die Hardt zwischen Großhau und Obermaubach zurück ins Tal und über ein paar Umwege nach Hause. Die Tour, bzw. den Track findet man in der Desktop-Version dieser Seite, rechts in der Strava-Leiste.

Streckenimpressionen

Am 9. Juli findet wieder einer der schönsten Volksläufe der Region in Obermaubach statt. Jeden Donnerstag während der Sommerzeit wird die Wettkampfstrecke im Rahmen des TV Obermaubach Lauftreffs gelaufen. Heute nutzte ich die optimalen Lichtverhältnisse um die Streckenimpressionen auf der Homepage zu aktualisieren. Hier ein Auszug der Fotos von heute: Der einzige lange Anstieg Endlich oben. Hier wird die Verpflegung zu finden sein. Einmal oben, tolles Panorama auf den Stausee. Der Trail entlang der Bahngleise Endspurt auf Asphalt entlang des Stausees. Ein letzter Blick nach links, 500m weiter ist man im Ziel. Hier die kompletten Bilder . www.tv-obermaubach.de

Eifel Ei-lights - Rurtal bei Obermaubach

Vorösterliche Eiersuche: Heute MOUNTAINBIKEN um Obermaubach in der Sonnenoase... Am Bonsbusch, wie auch um das Rurtal herum, dichter Nebel. Interessanterweise war es unmittelbar bei Obermaubach sonnig. Rather Felsen. Nelly am Rather Felsen. Trübe Aussichten. Zum Album

Willkommen Herbst!

Gestern und Heute waren schöne Herbsttage. Der Sommer ist ja bekanntlich vorbei. Das merkt man nicht nur beim Blick auf dem Kalender. Temperaturen um die 15° sind aber OK, solange es trocken (von oben) ist. Gestern, Samstag, war es nur ein kurzer Ausflug zum Campingplatz bei Hetzingen. Heute immerhin zwei Stunden durch die Gemeinde Hürtgenwald. Meine Fotostrecke des Wochenendes: Die Nideggener Burg ...mal wieder. Angler auf dem Stausee Obermaubach Hürtgen Vossenack Hier das ganze Album mit ein paar mehr Bildern .