Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Hürthberg" werden angezeigt.

Eifelvorland

Diese Panoramatafel findet man auf dem Hürthberg zwischen Nideggen und Nideggen-Berg. Dort befand dich einst eine römische Befestigungsanlage. In den 60ern wurde dort eine Feuerleitstelle für die Raketenabwehrstation in der Nähe errichtet, die von den Belgiern bewacht wurde. Seit ca. den 90ern wird der Hürthberg wieder privat genutzt. Kurze Rast am Biesberg, einem Naturschutzgebiet bei Muldenau. Hier sollen sich Orchideen tummeln, die nicht nur selten, sondern auch geschützt sind.  

Badewald, Breidel, Biesberg

Angeregt von einem Artikel im Gemeindeblättchen "Rureifel Rundblick", fuhr ich heute in Richtung Badewald. Zuerst einen Abstecher zum Hürthberg gemacht, wo einst Cäsar ein Castell hatte und die Amerikaner eine Feuerleitstelle betrieben. Heute ist dort ein Panorama-Pferdehof. Der Badewald an der K48, als Geheimnisvoll in der Erzählung des Heimat- und Geschichtsverein Nideggen beschrieben, ist ohne seine Sagen ein langweiliger Nutzwald, durchzogen von Rückegassen und unbefestigten Wegen. Die vom Autor Heinz Bücker beschriebene Neffelbachquelle fand ich und folgte dem Bachlauf bis zur Gödersheimer Mühle. Über Breidel, Muldenau und Biesberg fuhr ich heimwärts, aber nicht ohne das eine oder andere Foto zu schießen. Jahreszeitlich bedingt, sind diese nicht so farbenfroh. Zum Album gehts hier und zum Track bitte hier entlang. Hier gibt es den Artikel des Heimat- und Geschichtsverein Nideggen e.V. in voller Länge zu lesen. Diaschau: Track: