Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Indoortraining" werden angezeigt.

Zwift, Rouvy, MyWhoosh, TP Virtual auf dem Apple TV 4K

Vor rund 2 Jahren habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, möglichst preiswert eine unkomplizierte Lösung für mein Radtraining in der virtuellen Welt namens Zwift zu realisieren. Ein leistungsstarker moderner PC war in meinem Haushalt keine Option. Eine Alternative habe ich mit dem Apple TV 4K von 2022 gefunden. Das sehr kompakte Gerät war für unter 200 € zu erwerben und sehr einfach einzurichten. Die Grafik ist nicht auf den Niveau eines Gaming PCs, aber für meinen Zweck völlig ausreichend. Zwift Bezüglich Zwift kann ich Apple TV durchaus empfehlen. Aber, ... Da Zwift vor einen dreiviertel Jahr den Preis auf 20 € monatlich erhöhte, habe ich zum Start des Wintertrainings andere Apps getestet. Nun beginnen die Probleme, die ich hier aufführen möchte.  Hierbei handelt es sich um meine persönliche Meinung, bzw. Einschätzung. Der technische Stand der getesteten Apps ist Dezember 2024 bzw. Januar 2025 ! Zu meiner Hardware: Apple TV 4K LAN (Generation 2022), Wahoo Kickr Core, PC-Monitor...

Statistik 2020

Das Jahr 2020 wird als Corona-Jahr vielen Menschen in Erinnerung bleiben. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hat aber auch Chancen eröffnet. So bin ich so viel, wie schon seit Jahren nicht mehr geradelt. Hier die Daten: Rad          7424 km    339 Stunden     95.326 Hm Laufen     690 km     70 Stunden          5291 Hm Bei den Rad-Kilometern handeln es sich nicht nur um Outdoor-Kilometern, sondern es wurde auch auf der virtuellen Traininigsplattform Zwift geradelt. Zuletzt schloss ich das Jahr mir dem erfolgreichen Abschluss der Festive500 ab. Hier ein paar Screenshots aus Zwift:

Zwift - Eine Übersicht

Mittlerweile bin auch ich bekennender Zwifter. Zwift ist Indoortraining auf einem Smart-Trainer in Verbindung mit einen Computer, Tablet oder Smartphone. Für den Zwift-Einsteiger ist es anfangs sehr unübersichtlich. Es gibt verschiedene Strecken, die aber teilweise nicht alle an jedem Tag verfügbar sind. Wie fährt man Gruppenfahrten, wie meldet man sich bei Rennen an und welche Strecken bin ich schon gefahren und welche nicht? Erklärvideos und Totorials gibt es genug. Ich möchte hier nur eine kleine Übersicht abbilden. Die Links sind im Fließtext hinterlegt. ZRG-Cyclingclub Viele hilfreiche Zwiftbezogene Seiten sind nur in Englisch verfügbar. Eine der wenigen deutschsprachigen ist der ZRG Cyclingclub . Der FAQ-Block mit den häufig gestellten Fragen ist ein guter Einstieg für den Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene. Es gibt hierzu auch innerhalb von Zwift eine Trainingsgruppe, die nennt sich Zwift Riders Germany, kurz ZRG. Schließt man einer der Gruppenfahrten ab, bekommt man ein ...