Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kermeter" werden angezeigt.

Eifelblick Kierberg

Der Eifelblick Kierberg bei Simmerath ist ein eher unscheinbarer Eifelblick an der Landstrasse L128 zwischen Steckenborn und Woffelsbach. Dennoch erlaubt der Panoramablick eine tolle Aussicht auf den Rursee und dem Kermeter im Nationalpark Eifel. Im Foto erkennt man ganz rechts die ehemalige Ordensburg Vogelsang auf der Dreiborner Höhe. Die Seite eifel-blicke.de ist nicht mehr direkt erreichbar, bzw. man wird zu naturpark-eifel.de umgeleitet. Jeder einzelne der zahlreichen Eifelblicke ist ein Anreise wert. Typisch für den Eifelblick ist das liegende E. Etwas mehr hierzu unter dem Label Eifelblick hier in meinem Blog oder unter nordeifel-tourismus .

Mariawald - Schwammenauel - Scheidbaum

Ich nutzte den freien Tag im Spätsommer für eine ausgedehnte MTB-Tour. An den letzten Tage war es ja eher herbstlich, aber heute war das Wetter doch recht angenehm. Diese Schutzhütte liegt etwas oberhalb Blens. Von hier aus hat man einen netten Blick in das Rurtal bei Hausen. Es sollten ein paar neue Wege gesucht und auch gefunden werden. Bis Heimbach und dann hinauf nach Mariawald war mir in der Form bereits bekannt.  Wo geht's denn bitte NICHT nach Wolfgarten?! Kriegsgräberstätte oberhalb von Mariawald Aber die nun von mir gewählte Variante über den Kermeter war mir so noch nicht unter die Stollen gekommen. Eine sehr schöne und zumindest heute, ruhige Ecke oberhalb des Rursees. Blick auf das Eifel-Resort. Ab Eschauel wählte ich eine mir bis dato unbekannte Auffahrt bis Scheidtbaum. Angenehm zu fahren mit moderaten Steigungen. Nun nichts neues mehr. Heimwärts über Hetzingen und quickly durch das Rurtal. Der Rursee bei Schwammenauel. Tolle Runde, die ich bestimmt noch mehrmals fahr...

Nationalpark Eifel mit Dreiborner Hochfläche und Rursee

Schöne anspruchsvolle Höhenmetertour mit Ralf ab Schmidt. Rursee von der Kermeterseite. Blick Richtung Schmidt vom Hirschley.  Kirche in der Wüstung Wollseifen auf der Dreiborner Hochfläche.  Blick auf die ehemalige Ordensburg Vogelsang. Jetzt Nationalparkzentrum.  Kermeter und Rursee. Blick von Schmidt, oberhalb Eschauel.  Tourteilnehmer, komplett Corona-Konform.

Rursee

Der Titel ist schlicht und einfach, er sagt im Prinzip alles über diese Tour. Den Rest entnehmt ihr den Bildbeschreibungen. Für mich, einer der schönsten Rurseeblicke bei Schmidt, auch wenn man hier nicht viel vom eigentlichen See sieht. Mann sieht ganz gut den Kermeter. im Hintergrund des Sees.  Es gibt hier übrigens eine Sitzbank, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Ein Blick auf den See vom Uferweg aus. Links sieht man Schwammenauel. Der Seespiegel erschien mir für die Jahreszeit recht niedrig. Den gleichen Eindruck hatte ich auch letzte Woche bei der Wehebachtalsperre. An dieser Schutzhütte hatte man einen netten Blick in das Rurtal bei Hausen. Und hier ist auch die Aussicht. Wie man sieht, geht die Sonne gerade unter. Also schnell nach Hause. Bildunterschrift hinzufügen

Indian Summer am Rursee

Ralf lud ein, Uli und René folgten. Traumtour bei Traumwetter um den Rursee. Für die Nachwelt mit der GoPro aufgezeichnet . Blick von der Hubertushöhe bei Schmidt auf den Rursee. Abfahrt vom Kermeter zur Urftstaumauer. Das verlassene Dorf Wollseifen, bzw. was noch davon übrig ist. Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel. >> Video <<

Vatertagstour ohne Väter

Marcel hatte zu einer 2000 Höhenmeter-Tour aufgerufen. Er drohte mit über 100 km Streckenlänge. Er fand einen Mitstreiter und eine Mitstreiterin. Ich traf auf die Gruppe in Kleinhau. Vorher stieß Patrick aus Langerwehe auf die aus Eschweiler kommenden Jule, Pascal und dem Initiator Marcel. Langer Anstieg aus dem Rurtal nach Bergstein über "Federheck" Da niemand von uns leiblicher Vater (und auch nicht Mutter) war, mussten wir auch keinen Bollerwagen hinter uns her ziehen und auch kein Bier trinken. Aber eine Kuchenpause gab es. Nach dem besagten Kuchen in Abenden zog es die Truppe in Richtung Schmidt. Bei Scheidtbaum trennte ich mich wieder von den Marathonisten. Patrick wollte es mir kurz darauf gleich tun. Die drei Verbliebenen wollten über den Kermeter und dann Richtung Simmerath. Wie hier zu lesen ist, habe sie ihr Ziel mehr als erreicht.

Kermeterlauf 2011

Mit Start und Ziel auf dem Kermeterparkplatz, mitten im Nationalpark Eifel, ging es über 12,5 km durch schönste Buchenwälder. Mehr unter laufen-in-der-rureifel.blogspot.com

Wildnistrail - Steilküste - Nationalpark

Letzte Nacht hat es hier heftig geregnet. Bis heute Mittag blieb es dann aber trocken und nach einem Blick auf das Regenradar zog ich mir meine Bikeklamotten an und fuhr los. Als grobes Ziel hatte ich den Urftsee ins Auge gefasst. Da die Trails jedoch schlammig waren und mir auch ein wenig die Zeit davon lief, machte ich oben auf dem Ke(h)rmeter wieder kehrt (Kleines Wortspiel). Dort oben baut man einen mehrere Kilometer langen Asfaltweg bis zum Aussichtspunkt Hirschley. Das ganze läuft unter dem Motto ' Eifel barrierefrei '. Schön, dass man auch an die Rollstuhlfahrer denkt, aber wir befinden uns mitten im Nationalpark und da sollte eigentlich die Natur Vorfahrt haben. Zurück ging es an Kloster Mariawald vorbei, den Kreuzweg hinunter. Unten am Ende des Weges steht was von 'Kein Radweg', was wohl bedeuten soll, das man hier nicht mit dem Rad fahren sollte. Etwas spitz betrachtet sagt alleine 'Kein Radweg' das nicht aus. Um dort das Radfahren zu verbieten, muß da...